5 Jahre Stöber-Treff Sahlkamp
![]() |
Am 10.02.2021 wird der Stöber-Treff Sahlkamp 5 Jahre alt. Da das Sozialkaufhaus wegen der Corona-Pandemie nicht geöffnet ist und wir diesen Anlass nicht feiern können, haben wir in die Schaufenster einige Glückwünsche gehängt und diese auch geschmückt. mehr |
Artikel in Ebay Kleinanzeigen
![]() |
Mit diesem Link kommen Sie auf unsere eingestellten Artikel in Ebay Kleinanzeigen. Sämtliche Artikel können Sie sich nach Absprache und Zusage über Ebay Kleinanzeigen in der Helmkestraße 20 kontaktlos abholen. |
Lust auf eine Arbeitsgelegenheit?
![]() |
Wenn Sie Arbeitslosengeld II bekommen und Lust haben im WTM in einer Arbeitsgelegenheit zu arbeiten, dann melden Sie sich bei uns. |
Stöber-Treffs bleiben geschlossen
![]() |
Unsere vier Sozialkaufhäuser, die Stöber-Treffs, bleiben bis zum 07.03.2021 aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung geschlossen! Sie finden ein kleines Warenangebot bei Ebay Kleinanzeigen. |
Kontaktlose Spendenannahme
![]() |
In einer Gitterbox vor dem weißen Tor in der Helmkestraße 20 können Sie Mo-Do (10 bis 16 Uhr) und Fr (10 bis 15 Uhr) kontaktlos Ihre Sachspenden abgeben. Bei Fragen: 3003958-0 |
WTM-Standorte auf Google
![]() |
Sie können sich auch über Google über unsere Standorte informieren und dort auch Rezensionen hinterlassen. (Dazu einfach in Google den Namen des jeweiligen Standortes eingeben.) Hier finden Sie Informationen und auch Produktfotos. Wenn Sie etwas kaufen möchten, rufen Sie uns an, wir stellen Ihnen die Ware kontaktlos zur Verfügung. |
Förderkreis WTM
![]() |
Der Förderkreis WTM hat als vorrangige Aufgabe Lobbyarbeit für den WTM zu leisten. Der nächste Termin für den Förderkreis findet statt am 17.06.2021, in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr. Anmeldung unter: info@werkstatt-treff.de Mehr |
Upcycling
![]() |
Upcycling ist ein zusammengesetztes Wort aus „Up” (Aufwerten) und „Recycling” (Wiederverwerten). Nicht mehr verwendbare, nutzlose Dinge (Abfall) werden dabei in neue Gegenstände umgewandelt. Anders als beim einfachen Recycling wird hierbei das Material tatsächlich aufgewertet. In unseren Werkstätten entstehen über Upcycling ständig neue Produkte. Mehr |
Shabby Chic
![]() |
Unter Shabby Chic versteht man „Schäbig Schick“. Möbelstücke erhalten natürliche und extra herbeigeführte Gebrauchsspuren, wie angerauter oder abgeplatzter Lack. In unseren Werkstätten werden einzelne Möbelstücke kreativ in diesem Stil aufgearbeitet und erhalten dadurch die typischen Gebrauchsspuren. Mehr |
![]() |
Das WTM-Forum ist ein Treffpunkt zum Austausch von Meinungen, Erfahrungen etc. Im Mittelpunkt steht dabei die Situation von Arbeitslosen. Nicht nur Betroffene sondern auch Experten helfen mit ihren Ratschlägen und Hinweisen oder klären Irrtümer und Verwirrung auf. Als Gast kann man „nur” lesen und sich informieren. Abstimmen, kommentieren oder ein neues Thema beginnen kann man als registriertes Mitglied. Viel Spaß im Forum! Mehr |
![]() |
Im Eingangsbereich hinter dem kleinen Gartentor in der Helmkestraße befindet sich an der linken Seite ein Folienteich. Mitarbeiter des WTMs haben dem Teich einen Namen gegeben: Werk-Teich. Auf den Werk-Teich ist seit August 2014 eine Webcam gerichtet, so dass man die Lebewesen und Pflanzen um und im Teich zu jeder Zeit beobachten kann. Mehr |
![]() |
Die Idee des offenen Bücherschrankes geht auf einen Ideenwettbewerb der Bürgerstiftung Bonn zurück, in der nach Ideen gesucht wurde um das gesellschaftliche und kulturelle Leben in der Stadt zu verbessern. Von der Innenarchitektin Trixi Royek kam die Idee der „books outdoor Bücher im Freien”. mehr |
Unterstützen Sie uns!
![]() |
Wir profitieren davon, wenn Sie uns bei Ihren Einkäufen bei amozone.smile oder gooding berücksichtigen. Sie haben dadurch keine Mehrkosten! Amazon.smile schreibt der unterstützenden Organisation 0,5% und gooding durchschnittlich 5% des Einkaufswertes gut. Bitte denken Sie an uns! |
10.02.2021: 5 Jahre Stöber-Treff Sahlkamp
17.06.2021 Förderkreis WTM