Autor Thema: So trocknet ein Handy  (Gelesen 4381 mal)

Joe Cool

  • Gast
So trocknet ein Handy
« am: 26. Jun. 2012, 11:06:07 »
Nässe kann ein Handy sofort ruinieren oder zu Langzeitschäden durch Rost führen. Ist es z.B. ins Wasser gefallen, sollte man es sofort gründlich trocknen und den Akku herausnehmen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Oft reicht es schon, das Gerät so weit wie möglich zu demontieren, die Teile abzutupfen und auf einer lauwarmen Heizung trocknen zu lassen, rät die Zeitschrift "CHIP" (Ausg. 7/12).
Da sich Wasser in allen möglichen Winkeln verstecken kann, hilft auch Schütteln, um die Feuchtigkeit herauszubekommen. Alternativ oder zusätzlich lässt sich Nässe auch mit einem Staubsauger aus dem geöffneten Gerät herausziehen. Das offene Handy kann aber auch über Nacht in eine Dose mit trockenem Reis gelegt und diese mit einem Deckel verschlossen werden. Der Reis entzieht dem Gerät dann die Feuchtigkeit, erklären die Experten.
Befindet sich danach noch immer Feuchtigkeit im Handy, können betroffene Stellen - zum Beispiel das Display - mit Isopropylalkohol gespült werden. Der Alkohol verdrängt Wasser, leitet keinen Strom und verdunstet schnell. Kann das Handy nicht wieder zum Leben erweckt werden, muss es eingeschickt werden. Dabei sollte man (...) aber keinen falschen Grund für den Defekt nennen. Denn im Inneren von Handys sind mehrere Farbindikatoren eingelassen, die dem Techniker anzeigen, ob und wo Feuchtigkeit ins Gerät eingedrungen ist.
Quelle: Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 25.06.12