Autor Thema: 23.10. Technik-Salon: Space Migration  (Gelesen 77 mal)

Medien

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 515
23.10. Technik-Salon: Space Migration
« am: 21. Okt. 2025, 12:48:53 »
In dieser Ausgabe des Technik-Salons diskutieren drei Experten über die Möglichkeit des Auswanderns in den Weltraum.


"Stanford Torus cutaway.jpg" von NASA/Rick Guidice - NASA Ames Research Center, gemeinfrei.
Künstlerische Darstellung der Innenansicht eines „Stanford-Torus“, einem möglichen Design für eine Weltraumkolonie, die aus einem sich drehenden Rad besteht, das künstliche Schwerkraft erzeugt.


Es gibt Wissenschaftler und Unternehmer, die denken, dass Menschen im Weltraum nicht nur nach Ressourcen suchen könnten, die auf der Erde selten sind, sondern dauerhaft die Erde verlassen könnten, um zum Beispiel einen zweiten Planeten zu besiedeln.


"Concept Mars colony.jpg" von NASA Ames Research Center, gemeinfrei.
Künstlerische Darstellung einer möglichen Siedlung auf dem Mars mit unterirdischem Anbau von Lebensmitteln.


Experten stellen vor, wie Produktionsverfahren im Weltraum ohne Schwerkraft funktionieren können, wie Quantensensoren für präzise Kommunikation und Navigation über große Entfernungen benutzt werden können und welche Organismen im Weltraum Photosynthese betreiben könnten, damit Menschen Sauerstoff und Nahrung haben.

23.10.2025 19:00–21:00 Uhr

Musiksaal, Leibniz Universität Hannover
Callinstraße 30
30167 Hannover

Eintritt frei. Spenden sind willkommen.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Wissenschaft-Wirtschaft/Technik-Salon-Space-Migration

Der Technik-Salon bietet regelmäßig offene Veranstaltungen zu Technik, Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, Gesellschaft, Kunst, Kultur, Geschichte und weiteren Themen, bei denen Experten sprechen. 
« Letzte Änderung: 21. Okt. 2025, 12:51:13 von Medien »