Autor Thema: 30.09. alleinerziehend, alleingelassen? Vortrag bei der AWO  (Gelesen 104 mal)

Medien

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 483
Alleinerziehende sind in Deutschland oft von Armut betroffen. Insbesondere alleinerziehende Mütter sind häufiger von Armut betroffen oder müssen Sozialleistungen beziehen. Deutschland hat in Europa die höchste Armutsquote bei Alleinerziehenden.
Die soziale Absicherung von Alleinerziehenden wird als wichtiger Punkt für die Geschlechtergerechtigkeit gesehen, da man daran sehen kann, ob es zu Armut führt, wenn man keine*n Partner*in hat.

Bei dieser Veranstaltung wird über sozialpolitische Maßnahmen gesprochen, um diese Form von Armut zu bekämpfen. Es wird auch aus der Perspektive von Betroffenen diskutiert, welche Unterstützungsleistungen helfen und welche Leistungen benötigt werden.

Eine alleinerziehende Mutter, Berater*innen des Verbands alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) sowie eine Vertreterin des Zukunftsforums Familie e.V. diskutieren diese Themen „mutig, unbequem und laut“ – so das Motto dieser Veranstaltungsreihe.

30.09.2025 16:00 Uhr, Einlass 15:30 Uhr

Faust Warenannahme
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover

Eintritt frei.

https://awo-bv-hannover.de/meta/aktuell-einzelansicht/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=896&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=75465902f60c044741c965f6368fdc2a