05.08. und 06.08. Hiroshima-Tag 2025
Am 6. August 2025 jährt sich zum 80. Mal der Atombombenabwurf über der japanischen Stadt
Hiroshima.
Die Landeshauptstadt Hannover zusammen mit Vereinen und Engagierten erinnert mit zahlreichen Gedenk- und Kulturveranstaltungen an das Ereignis, um sich gegen Atomwaffen und für Frieden einzusetzen.
Hiroshima und Hannover haben 1983 eine Städtepartnerschaft geschlossen.
Der Beginn des Programms ist bereits am 05. August um 20:00 Uhr im Hiroshima-Gedenkhain auf der Bult. Es gibt eine künstlerisch begleitete Veranstaltung und es werden Kerzen aufgestellt.
Aegidienkirche: Am Mittwoch, 06.08., findet in der
Aegidienkirche die traditionelle Gedenkfeier statt, bei der um 8:15 Uhr die Friedensglocke aus Hiroshima angeschlagen wird. Es ist der Zeitpunkt des Bombenabwurfs.
Marktkirche:Von 14:00–16:00 Uhr gibt es bei der
Marktkirche ein Programm mit Infoständen und Aktionen wie Papierkraniche Falten, Origami und Haiku.
Um 16:45 Uhr gibt es eine Vorführung des Dokumentarfilms „
Gebet einer Mutter“ mit anschließendem Gespräch untereinander und mit einer Delegation aus Hiroshima.
Um 19:30 Uhr findet ein Friedenskonzert statt mit dem Chor der Elisabeth University of Music aus Hiroshima und dem Bachchor der Marktkirche Hannover.
Um 21:30 Uhr wird gemeinsam zum Maschteich spaziert, wo um 22:00 Uhr Papierlampions zum Gedenken an die Opfer ausgesetzt werden.
Dies sind nur Auszüge aus dem Programm des Hiroshimatags. Weitere Informationen:
https://djg-hannover.de/hiroshima-tag-2025/https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Gedenkveranstaltungen-zum-Hiroshima-TagFlyer mit dem gesamten Programm als PDF auf der Webseite der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Hannover:
https://djg-hannover.de/wp-content/uploads/2025/07/hiroshima_tag_2025.pdf
“Hiroshima before bomb.jpg" von Flickr-Nutzer Derek Springer, lizenziert unter CC BY-SA 2.0.
Ein Modell von Hiroshima vor dem Bombeneinschlag im Friedensmuseum Hiroshima.
"Hiroshima after the bomb.jpg" von Flickr-Nutzer Derek Springer, lizenziert unter CC BY-SA 2.0.
Ein Modell desselben Ortes nach dem Einschlag.
"Blast-Location-Hiroshima.jpg" von Micha L. Rieser.
Im selben Museum befindet sich ein Modell eines größeren Teils der Stadt, das den Ort der Explosion zeigt.
Den Teil der Stadt, den die oberen Modelle zeigen, sieht man hier fast direkt unterhalb der Bombenexplosion (orangefarbene Kugel).
"ATOMIC BOMB DOME AT THE HIROSHIMA PEACE PARK JAPAN JUNE 2012 (7455026828).jpg" von Flickr-Nutzer calflier001, lizenziert unter CC BY-SA 2.0.
Das Friedensdenkmal in Hiroshima ist ein auffälliges Gebäude, das nach dem Bombenabwurf noch teilweise stand.
Es ist in dem Modell oben an den blau-grünen Dächern zu erkennen.
Es ist bis heute als Denkmal und als UNESCO-Weltkulturerbestätte im teilweise zerstörten Zustand erhalten.