2025 ist das „internationale Jahr der Quantenphysik“. Es ist anlässlich des 100. Jubiläums der Formulierung der Quantenmechanik, die unsere Technologie heute sehr prägt.
In dieser Performance-Ausstellung namens „Warum ist die Raumzeit krumm?“ präsentieren Physikerin Lea Richtmann und die Künstlerinnen Miriam Ebbing, Steff Hörmanseder und Ilona Klein Einblicke in die Physik auf unkonventionellen, künstlerischen Wegen.
Mit Musik, Projektion, Installation und Videokunst beantworten sie Fragen wie „was sind Quanten?“, „wie funktioniert Gravitation?“, „wie entstehen Sterne?“ oder „was ist Dunkle Materie und wieso suchen wir sie?“
Dadurch kann man unterschiedliche Bereiche der Physik mit verschiedenen Sinnen erleben.
Es gibt zwei Aufführungen, am 25.04. und 26.04.2025 jeweils um 19:30 Uhr. Einlass ab 19:00 Uhr.
RAMPE - Coworking für Musiker:innen
Gerhardtstraße 3
30167 Hannover
Eintritt frei.Mehr Informationen unter:
https://www.quantumfrontiers.de/de/sharing-science/public-outreach/the-arts-meet-quantum/warum-ist-die-raumzeit-krumm