Autor Thema: Noch mehr kostenlose Ausstellungen  (Gelesen 277 mal)

Medien

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 121
Noch mehr kostenlose Ausstellungen
« am: 10. Apr. 2025, 11:29:01 »
Hier sind wieder einige kostenlose Kunst- und Fotoausstellungen, die aktuell oder ab in Kürze in Hannover und Umgebung laufen.


KleinLauschMittel - Natalie Deseke
Vorschaubild und Termindetails unter: http://www.ulrichbarth-malerei.de/Kuechengartenpavillon.html

Die Audiokünstlerin Natalie Deseke „bringt Alltagsgegenstände zum Sprechen“. Sie verarbeitet Geräusche, Fragmente von Musik und gesprochene Wörter in Audio-Installationen, die sich mit existenziellen Fragen auseinandersetzen.

06.04.2025 – 25.05.2025
dienstags, freitags, sonntags 15:00 bis 17:00 Uhr
04.05.2025 16 Uhr Electronic-Sketching-Performance
25.05.2025 16 Uhr Gespräch mit der Künstlerin

Küchengartenpavillon
auf dem Lindener Bergfriedhof
Am Lindener Berge 44
30449 Hannover
Eintritt frei.


Ausstellung: Urban Sketching
Vorschaubild und Termindetails unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Ausstellung-Urban-Sketching
Noch ein Bild unter: https://www.mhh.de/presse-news/hannovers-alltag-mit-stift-und-farbe-festgehalten

Im KunstGang der MHH werden Urban-Sketching-Werke einer Gruppe von acht Künstlerinnen ausgestellt. Urban Sketching ist eine Kunstform, in der Szenen aus der Öffentlichkeit gezeichnet werden – Architektur, Straßenszenen, oder Dinge, die man im hektischen Alltag häufig übersieht.
 
05.04.2025 – 28.05.2025
Täglich 08:00 - 21:00 Uhr

MHH Kunstforum e.V.
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Eintritt frei.

 
Fotoausstellung: „Wildbienen: einzigartig und vielfältig“
Vorschaubild und Termindetails unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Wildbienen-einzigartig-und-vielf%C3%A4ltig

Wildbienen sind durch Verlust von Lebensraum und fehlende Blüten sehr bedroht.
Fotos einiger der über 300 Arten von Bienen, die es in Niedersachsen gibt, kann man in dieser Ausstellung bestaunen.

"ARS Megachile rotundata", gemeinfrei.
Luzerne-Blattschneiderbiene.
Fotos von solchen und anderen Bienen kann man in der Ausstellung bewundern.


Sie stammen von Naturfotograf Hans Leunig. Auf seiner Webseite kann man viele Fotos von Bienen, anderen Insekten und weiterem sehen – ein Blick lohnt sich.

Der NABU Wedemark e.V. lädt im Rahmen seines 40-jährigen Jubiläums zu dieser Veranstaltung ein.

23.04.2025 - 03.06.2025
mittwochs – sonntags 11:00 - 17:00 Uhr

MOORiZ – Moorinformationszentrum Wedemark-Resse
Altes Dorf 1
30900 Wedemark
Eintritt frei.