www.werkstatt-treff.de
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Hallo Gast! Erst wenn du registriert bist siehst du alle Themen!
Datenschutzerklärung
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
WTM Forum
»
Neues aus den Stadtteilen
»
Weitere Stadtteile
»
5. Arabisches Theatertreffen Hannover – kostenlose Filme und Talks
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: 5. Arabisches Theatertreffen Hannover – kostenlose Filme und Talks (Gelesen 276 mal)
Medien
Full Member
Beiträge: 121
5. Arabisches Theatertreffen Hannover – kostenlose Filme und Talks
«
am:
08. Apr. 2025, 12:20:41 »
2025 findet das Arabische Theatertreffen Hannover zum 5. Mal statt und konzentriert sich auf arabischsprachige Produktionen aus der Levante. Die Künstlerinnen und Künstler zeigen in ihren Arbeiten die Geschichten, Träume und Ängste der Menschen aus der krisenreichen Region.
Unter diesem Link findet man ein Programm mit Bühnenaufführungen, Lesungen und Filmvorführungen, die im Kulturzentrum Pavillon stattfinden:
https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Kultur-Freizeit-2025/MAGMA-Projekt-auf-dem-5.-Ara%C2%ADbi%C2%ADschen-The%C2%ADater%C2%ADtreffen-Han%C2%ADnover
Tickets für die meisten Theateraufführungen kosten ca. 18-22 €. Inhaber des HannoverAktivPasses und weitere erhalten bei vielen Veranstaltungen des Kulturzentrums Pavillon 50% Rabatt.
Es sind aber auch kostenlose Events dabei.
Die folgenden zwei Filmvorstellungen sind
kostenlos
:
Das Blau des Kaftans
Dieser Film der marokkanischen Regisseurin Maryam Touzani erzählt über die emotionale Verbindung eines Schneider-Ehepaars zu ihrem traditionellen Handwerk, das durch Modernisierung unter Druck gerät.
10.04.2025 17:00 – 20:00 Uhr
Kino im Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover
Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich.
Details und E-Mail-Adresse zur Anmeldung unter:
https://pavillon-hannover.de/event/details/115018/das-blau-des-kaftans
Gaza mon amour
Eine Liebesgeschichte aus dem Gazastreifen zeigt Träume und Hoffnungen der dort lebenden Menschen.
13.04.2025 12:00 – 14:00 Uhr
Kino im Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover
Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich.
Details und E-Mail-Adresse zur Anmeldung unter:
https://pavillon-hannover.de/event/details/115030/gaza-mon-amour
Weitere kostenlose Veranstaltungen im Rahmen des Arabischen Theatertreffens sind folgende Podiumsdiskussionen.
Sie finden statt im:
Kulturzentrum Pavillon
Lister Meile 4
30161 Hannover
Panel I: Buchvorstellung
Die 10-jährige Forschungsarbeit an einem
Buch über Konzepte von Performance-Künsten
in verschiedenen Kulturen und Sprachen, darunter Arabisch, Chinesisch und andere, die sich nicht einfach übersetzen lassen, wird vorgestellt.
11.04.2025 17:00 - 18:30 Uhr
Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich.
Details und Anmeldung unter:
https://pavillon-hannover.de/event/details/118370/panel-i-buchvorstellung
Panel II: Künstlerische Arbeit in Kriegs- und Krisengebieten
11.04.2025 20:30 – 22:00 Uhr
Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich.
Details und Anmeldung unter:
https://pavillon-hannover.de/event/details/115022/panel-ii-kuenstlerische-arbeit-in-kriegs-und-krisengebieten
Panel III: Sprache und Übersetzung auf der Bühne
12.04.2025 15:00 – 16:30 Uhr
Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich.
Details und Anmeldung unter:
https://pavillon-hannover.de/event/details/118371/panel-iii-sprache-und-uebersetzung-auf-der-buehne
Panel IV: Konklusion
13.04.2025 15:00 – 16:30 Uhr
Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich.
Details und Anmeldung unter:
https://pavillon-hannover.de/event/details/118372/panel-iv-konklusion
Das Arabische Theatertreffen in Hannover hat in seinem Ursprung mit den Ereignissen des „Arabischen Frühlings“ in 2011 und 2012 zu tun. Beim ersten Treffen in 2012 zeigten nordafrikanische Theaterschaffende ihre hochpolitischen Werke.
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
WTM Forum
»
Neues aus den Stadtteilen
»
Weitere Stadtteile
»
5. Arabisches Theatertreffen Hannover – kostenlose Filme und Talks