Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Links und Adressen / Beratung für Menschen in sozialen Notlagen RE_StaRT
« Letzter Beitrag von Medien am 21. Mär. 2025, 12:13:41 »
Die Organisation RE_StaRT bietet Beratung für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder wohnungslos sind und noch nicht bei anderen Hilfestellen angekommen sind.
Ihr Ziel ist es, Menschen in solchen Notlagen frühzeitig zu erreichen und Zugang zum Hilfesystem zu erleichtern, insbesondere wenn besondere Vermittlungshemmnisse vorliegen.
Die Mitarbeiter*innen können zu Behörden, Anwälten, Ärzten und weiterem begleiten.
Die Betroffenen selbst sowie andere Einrichtungen können Kontakt aufnehmen. Die Beratung kann an verschiedenen Orten stattfinden. Sie ist anonym und kostenfrei.
Weitere Informationen und Flyer unter: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Sozialleistungen-weitere-Hilfen/RE_StaRT

Telefon: 0511 22061680
hannover.de/restart
Ricklinger Stadtweg 12,
30459 Hannover
92
Weitere Stadtteile / Handgemacht! Markt für Selbstgemachtes und Kunsthandwerk
« Letzter Beitrag von Medien am 21. Mär. 2025, 11:27:23 »
Am 6. April 2025 von 11 bis 17 Uhr findet bei der Warenannahme des Kulturzentrum Faust der Markt „Handgemacht!“ statt.
Es handelt sich um einen Markt für Selbstgemachtes und Kunsthandwerk, von Kleidung über Seifen bis hin zu Bildern, Postkarten oder Musik.

„Die Preise sollten zwischen einem und nicht so vielen Euros liegen.“ Die Angebote sollten also für den kleinen Gelbeutel zugänglich sein. 

Die Adresse ist:
Warenannahme (Faust-Gelände)
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover
Alle Details unter https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/M%C3%A4rkte/Handgemacht
93
Weitere Stadtteile / Noch weitere kostenlose Kunstausstellungen
« Letzter Beitrag von Medien am 21. Mär. 2025, 10:26:45 »
Hier sind einige kostenlose Kunstausstellungen, die aktuell in Hannover laufen.

Anna Beller. Zufall und Maschine
Vorschaubild und Termindetails unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Anna-Beller.-Zufall-und-Maschine
Es werden Malereien der Künstlerin gezeigt. Die bunten Formen ihrer abstrakten Bilder sehen aus wie Skulpturen auf dem weißen Hintergrund.

Die Ausstellung geht bis zum 23.05.2025.
montags und donnerstags 8 bis 18 Uhr
dienstags und mittwochs 8 bis 16 Uhr
freitags 8 bis 13 Uhr

Regionshaus
Hildesheimer Straße 20
30169 Hannover
Eintritt frei

Vonovia Award für Fotografie
Vorschaubild und Termindetails unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Vonovia-Award-f%C3%BCr-Fotografie
Diese Ausstellung zeigt Fotos zum Thema „Wohnen“ von Fotografinnen und Fotografen, die mit dem Vonovia Award für Fotografie ausgezeichnet worden sind. Dabei setzen sie sich zum Beispiel mit den Aspekten Neubeginn und Ende des Lebens auseinander.
Die Bilder sind im öffentlichen Raum und in der Marktkirche zu sehen.
Durch die Besucher wird während der Ausstellung ein Publikumspreis von 2000 € an eine der Fotoreihen vergeben.

Die Ausstellung läuft aktuell bis zum 10.04.2025.
täglich geöffnet

Marktkirche
Hanns-Lilje-Platz 2
30159 Hannover
Eintritt frei

70 Jahre Galerie Koch
Vorschaubild und Termindetails unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/70-Jahre-Galerie-Koch
Die Galerie Koch besteht seit 1955 und wird in dritter Generation von den Geschwistern Petra und Ole Koch. Sie zeigen Klassische Moderne, Nachkriegskunst sowie Zeitgenössisches.
Für den 70. Geburtstag präsentiert die Galerie einen Querschnitt durch ihr gesamtes Programm.

Die Ausstellung läuft aktuell bis zum 05.04.2025.
dienstags - samstags

Galerie Koch
Königstraße 50
30175 Hannover
Eintritt frei
94
Kantine / Speiseplan 24.3.-28.3.25
« Letzter Beitrag von amphore am 21. Mär. 2025, 07:53:21 »
... anbei der Speiseplan der Frühlingsanfangswoche, guten Appetit ...
95
Weitere Stadtteile / Kostenlose Musikveranstaltung „Kiosk Session“ 21.03.2025
« Letzter Beitrag von Medien am 20. Mär. 2025, 13:15:18 »
Am 21.03.2025 gibt es im Musik Kiosk, Georgenstraße 35 Hannover, kostenlos Musik von der Künstlerin Daenski. Um 18:30 Uhr geht es los.
Sie spielt von Vinylschallplatten eine breite Mischung verschiedener Musikrichtungen.

Alle Informationen unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/KIOSK-SESSION-Daenski
96
Weitere Stadtteile / Kostenloser Fahrrad-Check
« Letzter Beitrag von Medien am 20. Mär. 2025, 13:03:58 »
Die „Werkstatt für Nachhaltigkeit“ überprüft dein Fahrrad – umsonst.

Zusammen mit dem Nachhaltigkeitsbüro der Landeshauptstadt Hannover wird an verschiedenen Orten und Terminen im März ein kostenloser Fahrrad-Check veranstaltet.
Man kommt einfach mit seinem Fahrrad vorbei und es wird auf Verkehrstüchtigkeit überprüft.
Kleine Mängel können direkt behoben werden. Für größere Mängel erhält man einen Bericht, mit dem man in eine Fahrradwerkstatt gehen kann.

Die noch anstehenden Termine sind:
Donnerstag, 20. März 2025: Fachbereich Jugend, Joachimstraße
Dienstag, 25. März 2025: Fachbereich Öffentliche Ordnung, Schützenplatz
Donnerstag, 27. März 2025: Fachbereich Soziales, Hamburger Allee

E-Bikes können nicht überprüft werden.

Die Fahrrad-Checks finden immer von 11 bis 15 Uhr statt, die Abgabe zur Prüfung ist bis 14 Uhr möglich.
Man muss sich nicht vorher anmelden und es ist kostenlos.

Alle Informationen unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Kostenlos/Kostenloser-Fahrrad-Check-im-M%C3%A4rz
97
Am Samstag, 29.03.2025, öffnet die Volkssternwarte Hannover für zwei besondere Events.

Von 11 bis 13:30 Uhr kann die partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. Bis zu 19% wird die Sonne vom Mond verdeckt werden.
Achtung! Für die Beobachtung der Sonne sind zertifizierte Schutzgeräte wie Sonnenfinsternisbrillen oder Filter für Kameraobjektive notwendig.
Begrenzte Anzahlen von Brillen werden ausgegeben. Die Teleskope der Sternwarte sind ebenfalls geschützt.
Von 20 bis 22 Uhr öffnet die Sternwarte erneut für den Astronomietag 2025. Dann werden Jupiter und Mars beobachtet. Außerdem gibt es Vorträge.

Der Eintritt ist kostenlos. Es ist jedoch mit vielen Besuchern und Wartezeiten zu rechnen.

Die Adresse der Sternwarte ist:
Volkssternwarte Geschwister Herschel Hannover e. V.
Am Lindener Berge 27
30449 Hannover
Weitere Informationen unter https://sternwarte-hannover.de/2025/03/sonderoeffnung-astronomietag-und-sonnenfinsternis-am-29-03-25/
98
Seit dem 04.03.2025 ist der neue Stöber-Treff Vahrenheide in der Lilienthalstraße 9 eröffnet.
Die große Verkaufsfläche bietet viel Platz für Kleidung.
Hier ist ein kleiner Eindruck von der Einrichtung und dem Angebot der neuen Filiale. Ein Besuch lohnt sich.
(Zum Vergrößern anklicken/tippen.)

99
Am 04.03.2025 wurde der Stöber-Treff Vahrenheide eröffnet.
Er befindet sich in der Lilienthalstraße 9, 30179 Hannover.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man den Treff mit der Stadtbahnlinie 1, Haltestelle Alter Flughafen. Von der Stadt aus fährt man in Richtung Langenhagen.

Die folgende Karte zeigt die Route zu Fuß von der Stadtbahn-Haltestelle bis zum Stöber-Treff:
https://maps.app.goo.gl/gHwkoAAZWy5u2SSQ7
Dies ist der Weg von der Bushaltestelle Lilienthalstraße bis zum Treff:
https://maps.app.goo.gl/54BBZeTDahXQKADH9
100
Weitere Stadtteile / Repair Café - kostenlose Hilfe bei kleinen Reparaturen
« Letzter Beitrag von Medien am 18. Mär. 2025, 13:23:23 »
Repair Café – so nennt sich ein Angebot der Stadtbibliothek Hannover, bei dem Menschen ihre Hilfe zur Verfügung stellen für das Reparieren defekter Gegenstände.
Damit soll auch dazu ermutigt werden, Dinge länger zu verwenden, bevor sie zu Schrott werden.
Man kann defekte oder beschädigte Bücher, kleine Elektrogeräte, Kleidung und Textilien, Spielzeug oder Software zu dem Termin mitbringen. Reparateur*innen des Cafés bieten dann ihre Expertise an, um gemeinsam die Sachen zu reparieren.
Beispiele sind ein Haartrockner, der nicht mehr warm wird oder ein Laptop, der nicht mehr funktioniert, weil er ein Update braucht.
Das Repair Café findet einmal im Monat an einem Samstag statt, immer gegen Ende des Monats, von 14 bis 18 Uhr.
Es findet in der Zentralbibliothek, Hildesheimer Straße 12, statt.
Das Angebot ist kostenlos.
Hier geht es zu der Seite mit allen Terminen und Details: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/Willkommen-im-Repair-Caf%C3%A9
Seiten: 1 ... 8 9 [10]