Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Im Dezember 2023 wurde von der UN-Generalversammlung der 30. Mai zum internationalen Tag der Kartoffel erklärt. 2025 findet also zum zweiten Mal der internationale Tag der Kartoffel statt.

Die Nachtschattenpflanze, die aus der südamerikanischen Andenregion stammt, kam im 16. Jahrhundert nach Europa und wurde dann über die ganze Welt verbreitet.
Sie ist besonders in Gebieten, wo es wenig Kulturboden und Wasser gibt, eine wichtige Option für den Anbau. Kartoffeln können unter verschiedenen Bedingungen wachsen.


"Mercado Modelo de Huancayo Peru- Solanum tuberosum varieties" von Wikipedia-Nutzer Thayne Tuason, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.
Verschiedene Sorten von Kartoffeln auf einem Markt in Peru.


Im Stadtteilzentrum Ricklingen wird der Tag der Kartoffel gefeiert, indem Kartoffeln in der Feuerschale zubereitet und mit verschiedenen Aufstrichen gegessen werden.
Man kann eigene Rezepte mitbringen und austauschen oder einfach die Veranstaltung besuchen und die Kartoffel feiern.

30.05.2025 17:00–19:00 Uhr

Stadtteilzentrum Ricklingen
Anne-Stache-Allee 7
30459 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Stadtteilzentrum-Ricklingen/Veranstaltungen-und-Projekte/Veranstaltungen-f%C3%BCr-Erwachsene/Internationaler-Tag-der-Kartoffel
92
29.05. Swinging Hannover 2025 – kostenloses Open-Air-Jazz-Festival
„Swinging Hannover“ gibt es schon über 50 Jahre lang. Es ist das größte Open-Air-Jazz-Festival in Norddeutschland.


"Der Platz der Menschenrechte vor dem Neuen Rathaus nach seiner Umgestaltung, 2015" von Wikipedia-Nutzer Christian A. Schröder (ChristianSchd), lizenziert unter CC BY-SA 4.0.
Auf diesem Platz finden die Konzerte statt.


Das Programm besteht in diesem Jahr aus:

Kansas City Connection
Swing der 1920er und 1930er Jahre. Zwei Musiker aus Kansas in den USA spielen mit einer Band aus Hannover.
Workshopchor der Gospelkirche
Mit 80 Sängerinnen und Sängern.
Till Brönner und Band
Trompeter Till Brönner gilt als Deutschlands erfolgreichster Jazzmusiker mit einzigartigen Interpretationen von Standards.
Lettuce
Lettuce ist eine große US-amerikanische Funk-Band mit Einflüssen aus Hiphop, Rock und weiteren Genres.
Da Cruz
Diese Band verbindet Einflüsse aus Funk, Afrobeat, Dub, MPB und Hiphop.
   
Es gibt ein Gewinnspiel für Kund:innen von enercity. Der Preis ist ein E-Bike.

29.05.2025 11:00–18:00 Uhr
Platz der Menschenrechte (ehemals Trammplatz)
30159 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Feste-Festivals/Swinging-Hannover-2025

Am Vortag, Mittwoch, 28.05., gibt es bereits die „Jazz Night“ im Schauspielhaus, bei der ebenfalls die Band Lettuce spielt. Dieser erste Tag des Jazz-Festivals kostet jedoch Eintritt.
93
Weitere Stadtteile / 29.05. Himmelfahrtfest im Stephansstift
« Letzter Beitrag von Medien am 27. Mai. 2025, 11:30:26 »
Das Stephansstift ist eine Stiftung, die zum Diakonischen Werk in Niedersachsen gehört und in sozialen Bereichen tätig ist.


"Kirche des Stephansstifts" von Wikipedia-Nutzer Rabanus Flavus.

Zu Himmelfahrt findet auch das 156. Jahresfest im Stephansstift statt. Das Motto lautet „Das Miteinander feiern“.
Es gibt einen Open-Air-Gottesdienst und danach ein buntes Programm mit Essen, Kinderzirkus, Biergarten, Kuchenbüffet, Musik von Bands ImPuls49 und BlueMHour, Vokalensemble „Das Chörchen“ und mehr.
Am Nachmittag kann man sich aus 30 Meter Höhe vom Kirchturm abseilen.
Das vollständige Programm findet man hier: https://www.dachstiftung-diakonie.de/die-dachstiftung-diakonie/foerderstiftungen/stiftung-stephansstift/jahresfest/

29.05. 10:30–16:30 Uhr
Stephansstift
Kirchröder Straße 44
30625 Hannover

Eintritt frei.
94
Weitere Stadtteile / Kostenlose Musikveranstaltungen Ende Mai 2025
« Letzter Beitrag von Medien am 27. Mai. 2025, 10:59:52 »
In den nächsten Tagen gibt es in Hannover diese Konzerte mit kostenlosem Eintritt.

Marktplatz Open-Air Davenstedt: Kevin Rabemanisa
Kevin Rabemanisa ist ein Popkünstler aus Madagaskar, der in Hannover lebt. Seine Inspirationen sind Jason Mraz, John Mayer, Zaz und Sting.

27.05 19:00 Uhr

Davenstedter Markt
Davenstedter Markt 12
30455 Hannover
Eintritt frei.

Bei schlechtem Wetter im Kulturtreff Plantage, Davenstedter Markt 18.
Dieses Konzert ist aus der Konzertreihe „Marktplatz Open-Air“ mit Konzerten abwechselnd auf dem Badenstedter und Davenstedter Markt.
Weitere Konzerte dieser Reihe sind hier zu finden: https://kulturtreff-plantage.de/veranstaltungen/

11. großes Hoffest im Béi Chéz Heinz
Zu Himmelfahrt gibt es eine kostenlose Veranstaltung bei diesem Club.

Lumbematz ist eine deutschsprachige Rockgruppe mit einer Geige.

Friends Don't Lie ist eine deutschsprache Pop-Punk-Gruppe, die Bandwettbewerbe gewonnen hat und bei großen Festivals wie Wacken, Rock am Ring und Lollapalooza gespielt hat.

Arella macht Musik, die von den Ärzten und Collegerock inspiriert ist und wahre Geschichten mit Humor erzählt.

Es gibt ein Programm für Kinder mit Hüpfburg und weiteren Dingen.

29.05. 16:00 Uhr

Béi Chéz Heinz
Liepmannstraße 7B
30453 Hannover
Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Feste-Festivals/11.-gro%C3%9Fes-Hoffest


Konzert mit Singer-Songwriterin Juni
Mit Texten über queere Identität, Ängste und Freundschaften, zu Klavier und Gitarre.

31.05.2025 18:00–19:00 Uhr

Sommerlounge Andreas-Hermes-Platz
30161 Hannover
Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/Sommerlounge-Andreas-Hermes-Platz/Konzert-mit-Singer-Songwriterin-Juni
95
Fragen und Antworten / Kennt ihr euch mit Wohnungslosigkeit aus?
« Letzter Beitrag von Schneeweißchen am 23. Mai. 2025, 19:30:02 »
Liebe Leser, liebe Leserinnen,


war jemand von euch schon einmal von Wohnungslosigkeit betroffen?  Eine Bekannte von mir war es bis vor kurzem monatelang. Mit der Suche war sie außerdem auf sich allein gestellt, da das Wohnungsamt in der Sallstraße bei der Vermittlung nicht helfen wollte.
Denn, aufgepaßt: Wer selber kündigt, muss selber suchen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob dies aufgrund von starker Lärmbelästigung o.ä.geschieht.
Bedeutet für mich im Umkehrschluss: Verursacher, die z.B. Partys oder anderen Lärm machen und evtl. gekündigt werden, kriegen eine Wohnung vermittelt, Geschädigte aber gehen leer aus. Zudem läuft private Wohnungssuche fast nur noch online ab. Wie sollen das dann Leute machen, die draussen leben? Naja.


 Auch ich habe schon Arbeitsgelegenheiten in der Obdachlosenhilfe absolviert. Dabei fand ich es schön zu sehen, wie genügsam diese Menschen sind. Bei dieser Gelegenheit lohnt es sich, wie ich finde, einmal den Obdachlosentreff  Saftladen auf der Podbielskistrasse in Nähe Vier Grenzen zu erwähnen. Schon beim Eintreten bemerkt man eine angenehme Ruhe.

Im Hintergrund können mit Vermittlungsgutschein vom Jobcenter Beratungen, u.a. auch Hilfe bei der Wohnungssuche, in Anspruch genommen werden. Zudem bieten diese ein Übergangswohnen an für acht Personen in einer Wohngemeinschaft. Dieses ist jedoch nur für suchtkranke Personen gedacht. Hier sollen sie an das selbständige Wohnen langsam herangeführt werden.

 Zudem kann später ein sogenanntes begleitetes Wohnen in Anspruch genommen werden. Dieses erstreckt sich über vier Monate und ist kostenlos für Bedürftige.  In dieser Zeit kann man dort vor Ort Beratung bei alltäglichen Problemen in den eigenen vier Wänden bekommen. Egal, ob es sich um Nachbarschaft, Jobcenter, Familie oder anderes handelt. Das Personal dort ist auch sehr nett.

Auch gibt es ja Privatpersonen, die sich  im Ruhestand für andere engagieren.
Wie beispielsweise ein Arztehepaar, welches die Niedergercke- Stiftung in der Obdachlosenhilfe gegründet hat. Über dessen Engagement wird hin und wieder in der Zeitung berichtet. Auch das verdient doch erwähnt zu werden, oder nicht?

Noch einmal will ich auf meine Bekannte zurückkommen. Glücklicherweise durfte diese vorübergehend bei jemandem wohnen, so dass sie wenigstens nicht obdachlos war. Dafür war sie dankbar. Doch da das Zusammenwohnen wegen Unstimmigkeiten zunehmend schwieriger wurde, spielte sie mit dem Gedanken, ein Heim vorübergehend aufzusuchen.

 Ein Frauenwohnheim befindet sich u.a. in der Gartenstraße 20 in Hannover.
Das Jobcenter trägt vorübergehend die Kosten. Ebenso wohl auch teilweise für Hotelzimmer, sogenannte Motels. Doch dieses wohl auch nicht lang, da Hotelzimmer auf den Monat gerechnet dreimal so teuer wie eine eigene Wohnung sein dürften.

Doch dazu kam es glücklicherweise nicht mehr. Wie oben erwähnt, hatte sie eine erschwerte Wohnungssuche. Durch tägliche Onlinesuche, schnelles Reagieren und Glück bei der letzten Besichtigung hatte sie dann aber aus eigener Kraft endlich eine bekommen. Zuvor aufgrund des Wohnraummangels nur Absagen.

Dann war die letzte Hürde noch das Jobcenter. Dieses wollte trotz der Wohnungslosigkeit nicht unbedingt die Umzugskosten tragen und verwies auf Freunde, Familie, die den Umzug stemmen sollen. Dies hatte zur Folge, dass sie zwar eine Wohnung nun hatte, diese aber wochenlang nicht beziehen konnte.
Glücklicherweise bekam sie es aber doch noch durchgesetzt.

Vor Kurzem habe ich irgendwo gelesen, dass im Grunde im Allgemeinen wohl genügend Wohnraum vorhanden sein soll, dieser jedoch nicht für Bedürftige ausgerichtet sein soll, sprich, nicht für Berechtigungsscheine ausgeschrieben ist.

Ich hoffe natürlich, liebe Leser, liebe Leserinnen, dass euch solch eine Situation erspart bleibt.


In diesem Sinne

Schneeweißchen
96
Kantine / Speiseplan 2.6.-6.6.25
« Letzter Beitrag von amphore am 23. Mai. 2025, 12:14:17 »
... anbei der Speiseplan der ersten Juniwoche, guten Appetit ...
97
Kantine / Speiseplan 26.5.-30.5.25
« Letzter Beitrag von amphore am 23. Mai. 2025, 07:39:18 »
... anbei der Speiseplan der letzten Maiwoche, guten Appetit ...
99
Weitere Stadtteile / 22.05. Silent Book Club – Stadtbibliothek
« Letzter Beitrag von Medien am 22. Mai. 2025, 11:34:57 »

"Stadtbibliothek mit Turmbau" von Wikipedia-Nutzer Christian A. Schröder (ChristianSchd), lizenziert unter CC BY-SA 4.0.

Ein Buchclub ist eine Veranstaltung, bei der die Teilnehmer:innen das gleiche Buch lesen, bevor sie bei Treffen darüber diskutieren.

Der Silent Book Club („stiller Buchclub“) ist eine zwanglose Variante davon: Man trifft sich, um unabhängig selbst mitgebrachte Bücher zu lesen. Dabei geht es einfach um die entspannte Atmosphäre, die entsteht, wenn man in der Gegenwart anderer seinem Hobby nachgehen kann.

Man wird kurz begrüßt, danach wird eine Stunde lang in Stille gelesen. Anschließend kann man sich, wenn man möchte, mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen.

Es gibt seit April 2024 einen Silent Book Club in der Stadtbibliothek Hannover.

22.05.2025 17:00 Uhr

Stadtbibliothek
Hildesheimer Straße 12
30169 Hannover

Eintritt frei.

Der Silent Book Club findet etwa einmal pro Monat statt. Weitere Termine und andere Informationen unter: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/Silent-Book-Club-Hannover
100
Die MS Wissenschaft ist ein Science Center, also ein Ausstellungsort für wissenschaftliche Themen, in Form eines Schiffs. Es fährt umher und bietet seine kostenlose Ausstellung an wechselnden Orten an.


"MS Wissenschaft - Unser Universum: Ausstellung in Berlin-Mitte auf der Spree" von Wikipedia-Nutzer Lukas Beck, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.
Häufig hat die MS Wissenschaft als Logo eine Art Ballon auf sich installiert, der thematisch zur Ausstellung passt.


Die diesjährige Ausstellung trägt den Titel „Zukunftsenergie“. Es geht um die Energiewende, erneuerbare Energien und Speichertechnik. Dazu gibt es etwa 30 Exponate, die zum Mitmachen einladen.

Die MS Wissenschaft wird in insgesamt 29 Städten Halt machen.

Vom 30.05. bis zum 03.06. ist die MS Wissenschaft in Hannover zu Gast.

Es gibt täglich um 17 Uhr eine kostenlose Führung, am Wochenende und feiertags um 11 Uhr und 17 Uhr.

30.05. 13:00–18:30 Uhr
31.05.–03.06. 10:00–18:30 Uhr

Mittellandkanal, Höhe Vahrenwalder Straße/Finanzamt
Vahrenwalder Straße 212
30165 Hannover

Eintritt frei.
Seiten: 1 ... 8 9 [10]