Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Weitere Stadtteile / 02.05. Zwei kostenlose Konzerte - Kirchentag
« Letzter Beitrag von Medien am 29. Apr. 2025, 12:13:55 »
Am 2. Mai gibt es diese beiden Veranstaltungen des deutschen Kirchentags, für die man kein Ticket benötigt.

Max & Joy: Alles Liebe
Max Herre und Joy Denalane treten als „Max & Joy“ auf. Es ist ein Konzert im Rahmen des Kirchentags, das für Demokratie und Zusammenhalt stehen soll.
Mehr unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Max-und-Joy-Alles-Liebe

19:30 bis 21:30 Uhr
Platz der Menschenrechte
30159 Hannover
Eintritt frei.


Nils Landgren und Flächengold
Ein Konzert zum Mitmachen. Musiker Nils Landgren spielt mit einem Ensemble auf der Bühne und vor der Bühne spielen über tausend weitere Blasinstrumente mit.
Um 11 Uhr gibt es eine Probe für alle, die mit ihrem eigenen Instrument mitspielen möchten.
Mehr Informationen unter: https://www.kirchentag.de/programm/pgd/programmsuche#session/393156102/V.GKO-010

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Nils-Landgren-und-Fl%C3%A4chengold

20:00 bis 21:30 Uhr
Opernplatz
30159 Hannover
Eintritt frei.

2
Weitere Stadtteile / 02.05. Diskussionsveranstaltung mit Dr. Eckart von Hirschhausen
« Letzter Beitrag von Medien am 29. Apr. 2025, 11:57:07 »
Im Henriettenstift in Hannover diskutiert Dr. Eckart von Hirschhausen mit prominenten Gästen über Diversität und ihre Wichtigkeit für das Gesundheitswesen. Es geht auch um die Rolle von Migranten im Gesundheitssystem und um Lösungsansätze für den Pflegekräftemangel.

Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung und mehr Informationen unter: https://www.diakovere.de/veranstaltungen/detail/diagnose-vielfalt-podiumsdiskussion-mit-dr-eckhart-von-hirschhausen/

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Lesungen-Vortr%C3%A4ge/%E2%80%9EDiagnose-Vielfalt%E2%80%9C-mit-Dr.-Eckart-von-Hirschhausen

02.05.2025 ab 14:00 Uhr
Diakovere Henriettenstift, Großer Saal
Marienstraße 72-90
30171 Hannover
Eintritt frei.
3
Weitere Stadtteile / 1. Mai – Viele kostenlose Kulturangebote
« Letzter Beitrag von Medien am 29. Apr. 2025, 11:33:33 »
Am 1. Mai gibt es viele Veranstaltungen. Einige davon sind auch kostenlos. Hier folgt eine kleine Sammlung von ihnen:

„Drei Seiten einer Medaille“ – Shadi Kassaee – klassische Musik
Musik von der iranischstämmigen Komponistin Shadi Kassaee. Das Stück „Zahåk“ handelt von einem persischen Epos aus dem 10. Jahrhundert, in dem ein König einen Pakt mit dem Teufel eingeht um mächtig zu werden und danach gestürzt wird. Es werden noch weitere Stücke gespielt.
Das Konzert findet im Rahmen des Festivals „Klangbrücken“ statt.
Mehr unter: https://www.klangbrueckenfestival.de/drei-seiten-einer-medaille#Biografien
   
Ausführende:
Kammerorchester Hannover
Johannes Euler – Countertenor
Leitung: Hans-Christian Euler

18 Uhr
Michaeliskirche Hannover-Ricklingen
Pfarrstraße 72
30459 Hannover
Eintritt frei.


Das große Kindernothilfe-Konzert
Die Reggae-Band Jamaram spielt mit dem Musiker Jahcoustix als Zeichen für Frieden und Kinderrechte in diesem Konzert von der Kindernothilfe. Vorprogramm von Sebastian Sturm.
Mehr unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Das-gro%C3%9Fe-Kindernothilfe-Konzert

19 – 21:30 Uhr
Platz der Menschenrechte (ehemals Trammplatz)
30159 Hannover
Eintritt frei.


42. Maikäfertreffen
Seit 1983 gibt es das Treffen für VW Käfer und ähnliche Autos wie Bullis, Typ 181 oder Fridolin in der Region Hannover.
Es gibt einen Teilemarkt und einen Wettbewerb, bei dem Autos auf der Bühne präsentiert werden.
Mehr unter: https://maikaefertreffen.de/

9 – 17 Uhr
Messeparkplatz West
Karlsruher Straße 4
30880 Laatzen
Eintritt frei.


Bodo Wartke
Klavier-Kabarettist Bodo Wartke tritt mit lustigen Reimen und Klavierspiel auf. Dieses Konzert ist auch im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentags.
Mehr unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/B%C3%BChnen/Bodo-Wartke

20 – 21:30 Uhr
Opernplatz
30159 Hannover
Eintritt frei.


Internationales 1. Mai-Fest - Faustgelände
Livemusik von Sarah Bugar, Linus Cuno, dem DGB-Chor, Flora, GbR, Lobsterbomb, Mara & Vela und weiteren Interpreten.
Auf drei Bühnen gibt es zwischen 14 Uhr und ca. 22 Uhr Musikprogramm.
Es gibt auch eine Kinderbühne mit Dingen wie Clowns und einer Trommelschule Unterhaltung zwischen 14 und ca. 18 Uhr.
Mehr unter: https://www.kulturzentrum-faust.de/veranstaltungen/mai/010525-internationales-1-mai-fest.html

Beginn: 14 Uhr
Faust Freigelände
Zur Bettfedernfabrik 3
Eintritt frei.


Linden Jazz Sessions
Schon über 400 Bands haben bei den fast jeden Donnerstag stattfindenden Linden Jazz Sessions gespielt. Sie stellen einen Treffpunkt für die norddeutsche Jazz-Szene und Musikstudierende dar.
Mehr unter: https://kulturpalast-hannover.de/event/linden-jazz-session-19/

Ab 21 Uhr
Kulturpalast Linden e.V.
Deisterstraße 24
30449 Hannover
Eintritt frei.



MERZkommt zu Wasser
Im MERZboot werden mit Trompete Texte von Kurt Schwitters und Lieder präsentiert.
Mehr Informationen unter: https://punkt-linden.de/termine/merzkommt-zu-wasser/

11 Uhr
Ihme/Leine
Am Ihmeufer
30449 Hannover
Eintritt frei.


Führung im Beginenturm

"Beginenturm mit Stadtmauerrest, links Vorderseite, rechts Rückseite offen als Schalenturm", gemeinfrei.

Für diese Führung durch eines der letzten mittelalterlichen Gebäude, die es in Hannover noch gibt, muss man sich anmelden.
Informationen unter: https://historisches-museum.hannover.de/Angebote/Ausstellungen,-Veranstaltungen,-F%C3%BChrungen/F%C3%BChrungen/F%C3%BChrung-im-Beginenturm6
Hier findet man die E-Mail-Adresse, um sich anzumelden.

15 – 15:45 Uhr
16 – 16:45 Uhr (bereits ausgebucht)

Historisches Museum Hannover
Pferdestraße 6
30159 Hannover
Eintritt frei.



 
4
Kantine / Speiseplan 28.4.-2.5.25
« Letzter Beitrag von amphore am 25. Apr. 2025, 07:45:19 »
... anbei der Speiseplan der Maifeierwoche, guten Appetit ...
5
Der Maler und Zeichner Heinz Baumgarte wurde 1924 in Hannover geboren. In dieser Ausstellung werden Bilder gezeigt, die persönliche, liebevolle Blicke auf Hannover nach dem zweiten Weltkrieg festhalten.


"1960er Jahre circa Heinz Baumgarte Aquarell Dornröschenbrücke über die Leine in Hannover" von Heinz Baumgarte, reproduziert von Wikipedia-Nutzer Roland Baumgarte, lizenziert unter CC BY-SA 3.0.

Unter diesem Link findet man weitere Bilder von Heinz Baumgarte auf Wikimedia Commons.

Am 26.04. findet die Eröffnung mit Kunsthistoriker und Museumsdirektor Dr. Ulrich Krempel als Redner und Roland Baumgarte am Cello statt. Er ist der Sohn von Heinz Baumgarte.

Eröffnung: 26.04. 17:00 Uhr, Einlass und Bewirtung ab 16 Uhr

Ausstellung:
26.04.2025 bis 29.06.2025 ab 12:00 bis 18:00 Uhr
mittwochs bis sonntags

Café Anna Blume
Stöckener Straße 68
30419 Hannover

Eintritt frei. Spenden erbeten.

Mehr Informationen unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Ausstellung-Blicke-%E2%80%93-Heinz-Baumgarte
6
Die Hochschule für Musik, Theather und Medien Hannover bietet regelmäßig Konzerte mit kostenlosem Eintritt. Häufig spielen darin ihre Studentinnen und Studenten.


"Hochschule für Musik und Theater Hannover, Schriftzug aus Betonguss über dem Eingang" von Wikipedia-Nutzer Bernd Schwabe in Hannover, lizenziert unter CC BY-SA 3.0.

In den nächsten Tagen gibt es die folgenden:

Donnerstag, 24.04., 19:30 Uhr „Holz in der Uhle“
Mit Studierenden der Holzbläserklassen
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21

Montag, 28.04., 19:30 Uhr
Konzert der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35

Dienstag, 29.04., 19:30 Uhr „Blechforum“
Mit Studierenden der Blechbläserklassen
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35

Eintritt frei.

Veranstaltungskalender der Hochschule mit vielen kostenlosen Veranstaltungen: https://www.hmtm-hannover.de/de/alle-veranstaltungen/

Unter anderem für Inhaber:innen des HannoverAktivPasses gibt es häufig Ermäßigungen bei kostenpflichtigen Veranstaltungen.
7
Im Heimatmuseum Seelze gibt es aktuell die Fotoausstellung „Auschwitz – Architektur des Todes“ mit Fotos von Maciej Michalczyk aus Nienburg.

In der Schulstube des Museums spielt das musikalische Duo "Schmarowotsnik" aus Kiel an Akkordeon und Oboe neue jiddische Musik mit dem Titel „Überlebensmusik“.

Das Konzert dauert zweimal 30 Minuten mit einer ausgiebigen Pause, während der man die Ausstellung ansehen kann.

24.04. 18:00 Uhr
Heimatmuseum Seelze
Hannoversche Straße 15
30926 Seelze

Eintritt frei. Spenden erbeten.
8

"Orgel Dreifaltigkeitskirche Hannover" von Wikipedia-Nutzer Gtifahrer85, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.

Am Freitagabend, 25. April, gibt es in der Dreifaltigkeitskirche um 17 Uhr ein Konzert mit kostenlosem Eintritt.
Studierende der Musikhochschule, Abteilung Kirchenmusik spielen Kammermusik mit Orgel und Violine.

Es gibt ein weiteres solches Konzert am 23. Mai.

Dreifaltigkeitskirche
Friesenstraße 28
30161 Hannover
Eintritt frei.

https://www.dreifaltigkeitskirche.de/neues/aktuelles/2025/2025-2/orgelfeierabend
9
Weitere Stadtteile / 24.04. Inbetriebnahme von Brunnen in Hannover – mit Bildern
« Letzter Beitrag von Medien am 24. Apr. 2025, 11:03:13 »
Am 23.04. wurde der Schlossbrunnen wieder in Betrieb genommen. Er ist der erste von Hannovers Brunnen, der dieses Jahr wieder angeschaltet wurde.


"Schlossbrunnen heute auf dem Hannah-Arendt-Platz", gemeinfrei.

Der Schlossbrunnen ist der älteste Brunnen von Hannover, der noch erhalten ist. Er wurde 1828-29 errichtet und ein paar Mal umgesetzt, bis er 1955 auf dem heutigen Hannah-Ahrend-Platz ankam.

Am Mittwoch, 24.04., werden die folgenden Brunnen in Betrieb gehen:

Klaus-Bahlsen-Brunnen auf dem Platz der Menschenrechte

"Klaus-Bahlsen-Brunnen", gemeinfrei.

 „Die Liegende“ am Georgsplatz (ohne Bild)

„Leute im Regen“ in der Großen Packhofstraße

"Leute im Regen" von Wikipedia-Nutzer Sadarama, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.

Brunnen in der Grupenstraße

"Brunnen in der Grupenstraße Hannover" von Wikipedia-Nutzer “Ni-He-Ba.“, lizenziert unter CC BY-SA 3.0.

Hase-Brunnen am Alten Rathaus

"Marktbrunnen Hannover frontal" von Wikipedia-Nutzer Axel Hindemith, lizenziert unter CC BY-SA 3.0.

Cimiotti-Brunnen in der Karmarschstraße

"Blätterbrunnen" von Wikipedia-Nutzer ChristianSchd, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.
Plastik "Ständehausbrunnen" von Emil Cimiotti (*1927) in der Karmarschstraße / Ecke Ständehausstraße in Hannover.


Brunnen auf dem Marstallplatz

"Brunnen, SAE und Burgerheart am Marstall" von Wikipedia-Nutzer Gerd Fahrenhorst, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.



An den folgenden Orten gibt es Trinkwasserbrunnen. Diese werden jedoch erst nach dem 15. Mai in Betrieb genommen – nach den Eisheiligen.
•   Am Bache
•   Oesterleyplatz
•   Fiedelerplatz
•   Bonifatiusplatz
•   Plauener Straße
•   Sallplatz
•   Am Küchengarten/Ecke Haasemannstraße
•   Sahlkampmarkt/Ecke Elmstraße
•   Herrenhäuser Markt
•   Velvetplatz
•   Davenstedter Markt
•   Moltkeplatz
•   am Strandbad Maschsee
•   Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg am Fitnessparcours
•   Karmarschstraße (Platz der Weltausstellung)
•   Stadtteilzentrum Stöcken
•   Weißekreuzplatz

Leider bleiben einige Brunnen dieses Jahr aufgrund von zu wenig Personal geschlossen. Andere werden im Moment noch begutachtet oder repariert.
Alle Informationen unter: https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannovers-Brunnensaison-2025-am-Schlossbrunnen-er%C3%B6ffnet
10
Weitere Stadtteile / 25.04. Bewerbungen schreiben mit ChatGPT – Workshop
« Letzter Beitrag von Medien am 24. Apr. 2025, 10:19:14 »
In diesem Workshop zeigt Nicole Hahn in der MethoThek der Stadtbibliothek, wie man mit dem KI-Programm (künstliche Intelligenz) „ChatGPT“ ein gutes Bewerbungsschreiben erstellen kann.
Es gibt eine Diskussion zu dem Thema.
Nicole Hahn ist eine Coachin, die bei Bewerbung, dem Vereinbaren von Familie und Beruf und weiteren Themen Unterstützung anbietet.

25.04.2025 17:30 Uhr

Stadtbibliothek Hannover
Hildesheimer Str. 12
30169 Hannover

Eintritt frei.

Veranstaltungsprogramm der Stadtbibliothek: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/Veranstaltungsprogramm-in-unseren-Bibliotheken
Seiten: [1] 2 3 ... 10