Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
12
Dieses Kreativ-Treff findet wieder statt am 09.11., 14:00–16:30 Uhr.
13
Auch das Stadtteilzentrum KroKuS veranstaltet am Samstag einen Kleidertausch. Man kann bis zu 10 brauchbare Kleidungsstücke und bis zu 5 Accessoires mitbringen und gegen andere Stücke tauschen.
Außerdem gibt es Musik, Kaffee und Kuchen sowie Mitmachaktionen.
Mit dem Motto „getauscht & gelacht“ soll das Zentrum an diesem Tag zu einem lebendigen Treffpunkt werden.

08.11.2025 16:00–18:00 Uhr
Stadtteilzentrum KroKuS
Thie 6
30539 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Stadtteilzentrum-KroKuS/Aktuelles-Programm/Kleidertausch-Nachbarschaftsaktionen
14
Weitere Stadtteile / Kostenlose Konzerte ab 05.11.
« Letzter Beitrag von Medien am 05. Nov. 2025, 12:26:33 »
Hier sind einige Musikveranstaltungen mit freiem Eintritt, die in der nächsten Zeit in Hannover und Umgebung stattfinden. 

HMTMH: Konzert der Gesangsklasse von Prof. Henryk Böhm

Die Gesangsklasse der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trägt Lieder, Arien und Ensembles aus Opern und Oratorien vor.

05.11.2025 19:30 Uhr
HMTMH, Kammermusiksaal
Plathnerstraße 35
30175 Hannover

Eintritt frei.
https://www.hmtm-hannover.de/de/alle-veranstaltungen/?no_cache=1
Es gibt viele kostenlose Konzerte von Studierenden der HMTMH, die man in dem Veranstaltungskalender unter diesem Link finden kann.


Épithalame – Französische Vokalmusik

Ein Vokalensemble aus zwölf Studierenden der HMTMH singt „Épithalame“ von André Jolivet und andere Werke.

05.11.2025 19:30 Uhr
HMTMH, Richard Jakoby Saal
Neues Haus 1
30175 Hannover

Eintritt frei.
https://www.hmtm-hannover.de/de/alle-veranstaltungen/?no_cache=1


Eilenriede Blues Session

Die Eilenriede Blues Session ist ein Treffpunkt für Bluesmusiker. Lokale Musiker:innen und Gäste kommen zu der Veranstaltung, um mehr oder weniger spontan gemeinsam Blues-Musik zu spielen.
Dieses Mal ist die Valmo Bluesband zu Gast.
Die Blues Session findet an jedem 1. Freitag im Monat statt.
Wer mitspielen möchte, findet auf der Webseite unten die Regeln. 

07.11.2025 ab 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Clubhaus 06
Gustav-Brandt-Straße 82
30173 Hannover

Eintritt frei. Vielleicht wird erwartet, dass man im Lokal, wo es stattfindet, etwas bestellt.
https://eilenriede-blues-session.jimdosite.com/


Kammerkonzert des IFF

Studierende und Ehemalige des Instituts für Frühförderung musikalisch Hochbegabter der HMTMH führen ein Kammerkonzert auf.
Es wird bei dieser Veranstaltung der Klaus-Ernst Behne Preis verliehen.

09.11.2025 11:30 Uhr
HMTMH, Hörsaal 202
Neues Haus 1
30175 Hannover

Eintritt frei.
https://www.hmtm-hannover.de/de/alle-veranstaltungen/?no_cache=1


aCap — brutal vokales aCappella-Programm

Der junge hannoversche Chor Brutal Vokal singen klassische und neuere Werke aus Pop- und Filmmusik.

09.11.2025 18:30 Uhr
Kreuzkirche
Kreuzkirchhof 3
30159 Hannover

Eintritt frei. Spenden erbeten.
https://brutal-vokal.de/aktuelles/


Bockester

Das junge Orchester namens „Bockester“ spielt die 10. Sinfonie von Schostakowitsch.

09.11.2025 19:00 Uhr
Christuskirche
Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1
30167 Hannover

Eintritt frei.
https://www.stroetmann-verlag.de/, magaScene, Ausgabe November 2025
15
Weitere Stadtteile / Kostenlose Ausstellungen 31
« Letzter Beitrag von Medien am 04. Nov. 2025, 13:25:52 »
Hier sind wieder einige kostenlose Ausstellungen in Hannover und Umgebung, die aktuell laufen oder in Kürze anfangen.

Röhrender Hirsch II

Details und Vorschaubilder unter:
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/R%C3%B6hrender-Hirsch-II

Diese Ausstellung ist eine Fortsetzung einer Ausstellung von 2015. Es geht um das Motiv des „röhrenden Hirsches“ aus der Malerei und moderne Interpretationen davon. Das Motiv gilt heute als kitschig.


"Moritz Müller - Röhrender Hirsch.jpg".
Ein klassisches Beispiel für dieses Motiv.


In dieser Ausstellung werden abgewandelte, moderne Versionen des „röhrenden Hirsches“ gezeigt. So werden verschiedene Blickwinkel und Interpretationsmöglichkeiten für dieses Motiv betrachtet. 10 Künstlerinnen und Künstler sind beteiligt.

Vernissage:
07.11.2025 18:00–22:00 Uhr

Ausstellung:
08.11.2025–16:11.2025
samstags, sonntags 18:00–22:00 Uhr

Produzentengalerie 4h-art
Hindenburgstraße 7 A
30175 Hannover

Eintritt frei.


Stücke aus dem Paradies – Malerei von Andrea Eifler

Details und Vorschaubilder unter:
https://www.ulrichbarth-malerei.de/Kuechengartenpavillon.html
Webseite der Künstlerin mit vielen Bildern: https://www.andreaeifler.de/malerei-und-zeichnung/ (Es gibt dort auch andere Kategorien)


Ein Bild aus der Reihe "Iecker 2.0, seit 2025". © Andrea Eifler, https://www.andreaeifler.de

Der Küchengarten-Pavillon zeigt im Oktober und November farbenfrohe Malereien der Künstlerin Andrea Eifler. Sie enthalten abstrakt gemachte Formen von essbaren Gegenständen zusammen mit bunten Farbkontrasten.

05.10.2025–30.11.2025
dienstags, freitags, sonntags 14:00–16:00 Uhr

Künstlerinnengespräch:
30.11.2025 16:00 Uhr

Küchengartenpavillon
auf dem Lindener Bergfriedhof
Am Lindener Berge 44
30449 Hannover

Eintritt frei.
 

AUSSTELLUNG: Street-Art Linden - Neu sortiert

Details und Vorschaubilder unter:
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Freizeitheim-Linden/Veranstaltungen-Projekte/AUSSTELLUNG-Street-Art-Linden-Neu-sortiert

Mit „Kunst im Keller“ wird die ehemalige „Galerie im Keller“ jetzt im Freizeitheim Linden fortgesetzt.
Diese Ausstellung zeigt Fotos von Street-Art und Graffiti in Hannover Linden, die der Fotograf Ingolf Bornscheuer über die letzten 13 Jahre gesammelt hat.
Ein Augenmerk liegt auf verschiedenen Materialien und Stilmitteln, die bei solchen Kunstwerken verwendet werden.

07.11.2025–07.02.2026
montags–freitags 09:00–21:30 Uhr
samstags, sonntags 10:00–17:30 Uhr

20.12.2025–05.01.2026 geschlossen

Freizeitheim Linden
Windheimstraße 4
30451 Hannover

Eintritt frei.
 
Es wird außerdem die Vernissage für den 07.12.2026, 19 Uhr angekündigt. Ich nehme an, dass das ein Fehler ist. Bei Interesse sollte man die Veranstalter nach dem Datum fragen.
16
Weitere Stadtteile / 09.11. Tauschrausch – Tauschmarkt im Stadtteilzentrum Ricklingen
« Letzter Beitrag von Medien am 04. Nov. 2025, 11:05:32 »
„Tauschrausch statt Kaufrausch“ ist das Motto bei dieser Aktion, wo es darum geht, alte Dinge loszuwerden und Neues zu finden, ohne Geld dafür auszugeben. Nachhaltigkeit ist dabei auch ein Thema, denn Gebrauchtes zu verwenden schont Ressourcen.

Die Veranstaltung hat zwei Teile:
Kleidertauschparty

Jede Person kann bis zu 10 brauchbare, saubere, gebrauchte Kleidungsstücke mitbringen und sich dann bis zu 10 Teile zum Mitnehmen aussuchen. Wenn weniger genommen wird, wird der Rest an ein soziales Kaufhaus gespendet.

Tauschrausch
Das ist der Tauschmarkt für andere Gegenstände. Es werden nur Dinge angenommen, die man mit einer Hand tragen kann. Beispiele sind:
Dekoration, Lampen, Bücher, Vasen, Bilder, Bildrahmen, Kinderspielzeuge, Brettspiele, Gesellschaftsspiele, DVD/CDs, Blumentöpfe, kleinere Möbel, Haustierutensilien, Werkzeuge.

Einige Dinge darf man nicht abgeben. Keine Waffen, keine sicherheitsrelevanten Gegenstände (z.B. Fahrradhelme, Kindersitze für Autos, etc.), keine nicht jugendfreien Gegenstände, keine kaputten Sachen, keine großen Möbel, keine Elektrogeräte.


"2025-10-18 Kleidertausch HdN und tph P1090103.jpg" von Wikimedia-Nutzer -stk, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.
Ein Bild von einer Kleidertausch-Veranstaltung in einer anderen Stadt. Man kann alles durchstöbern, was die Teilnehmer:innen abgegeben haben.


Man kann Gegenstände, die man zum Tausch anbieten möchte, auch vorher abgeben. Das geht vom 03.11. bis 07.11. zwischen 16:00 und 21:00 Uhr.

Die Veranstaltung ist am:

09.11.2025 13:00–16:00 Uhr

Stadtteilzentrum Ricklingen
Anne-Stache-Allee 7
30459 Hannover

Eintritt frei.
17
Weitere Stadtteile / Antw:04.11. [02.09.] Silent Book Club – Stadtbibliothek Bothfeld
« Letzter Beitrag von Medien am 04. Nov. 2025, 10:28:06 »
Der Silent Book Club in der Stadtbibliothek Bothfeld findet an jedem ersten Dienstag im Monat statt.

Der nächste Termin ist der 04.11.2025.

Dieses Mal handelt es sich um eine besondere Ausgabe im Rahmen des WortLaut-Festivals. Zusätzlich zum Lesen in der stillen Runde können kurze selbst geschriebene Texte mitgebracht und vorgestellt werden.

04.11.2025 und jeden 1. Dienstag im Monat

Stadt-/Schulbibliothek Bothfeld
Hintzehof 9
30659 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-%C3%96ffnungszeiten/Stadt-Schulbibliothek-Bothfeld/Veranstaltungen-Termine
18
Ab dem 06.11. gibt es wieder die offene Spielegruppe „Komm spielen“ beim Freizeitheim Vahrenwald.
Eine Spezialistin vom Tabletoptreff Hannover e.V. hilft, die Regeln von Brett- und Kartenspielen zu erklären.
Dieses Angebot richtet sich an Familien. Es findet nicht in den Schulferien statt.

06.11.2025 und jeden Donnerstag 16:00–18:30 Uhr

Freizeitheim Vahrenwald
Vahrenwalder Straße 92
30165 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Freizeitheim-Vahrenwald/Begegnungen-untereinander-und-mit-dem-Stadtteil/Offene-Gruppe-Komm-spielen
19
Die Verbraucherzentralen bieten 25 kostenlose Online-Vorträge zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und digitaler Nachlass an.

Sie sind immer nachmittags ab 15:00 oder ab 18:00 Uhr.

03.11.–07.11. 15:00 & 18:00 Uhr

Online-Veranstaltung.


Anmelden zu den einzelnen Vorträgen kann man sich auf dieser Webseite: https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/krankenversicherung-vorsorge/fokuswoche-vorsorge-2025-kostenlose-online-vortraege

Hier findet man eine Liste der Vorträge mit Daten und Zeiten:
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/B%C3%BCrger-Service/Fokuswoche-Vorsorge-Kosten%C2%ADlose-Vor%C2%ADtr%C3%A4ge
20
Weitere Stadtteile / 09.11. Flohmarkt – Bürgerhaus Misburg
« Letzter Beitrag von Medien am 03. Nov. 2025, 13:13:12 »
Am Sonntag gibt es nachmittags einen Flohmarkt im Bürgerhaus Misburg.
Die AWO ist da und bietet gegen Spende für lokale Initiativen Kuchen und Getränke an. Man kann auch Kontakt aufnehmen, wenn man selbst dafür Kuchen spenden möchte.

09.11.2025 14:00–17:00 Uhr

Bürgerhaus Misburg
Seckbruchstraße 20
30629 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/B%C3%BCrgerhaus-Misburg/Alle-Veranstaltungen-Kurse/Flohmarkt
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10