Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
28.08. und etwa einmal im Monat – Bücherrunde – Kulturtreff Hainholz

Bei dieser Veranstaltung kann man zwanglos mit anderen über seine aktuellen Lieblingsbücher reden.


"Books for Free - 20230302 095500.jpg" von Wikimedia-Nutzer IngimarE, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.

28.08., 25.09., 30.10. 15:00–17:00 Uhr

Kulturtreff Hainholz
Voltmerstr. 36
30165 Hannover

Eintritt frei.

https://kulturtreffhainholz.de/2025/08/14/buecherrunde/
12
Weitere Stadtteile / Kostenlose Konzerte ab 27.08.
« Letzter Beitrag von Medien am 27. Aug. 2025, 12:30:36 »
Hier sind wieder Musikveranstaltungen mit freiem Eintritt für die nächsten Tage in Hannover und Umgebung. 

Kulturtreff Hainholz – BlaBlaue Stunde - The Brudy Ensemble

Bei dieser Ausgabe der Konzertreihe „BlaBlaue Stunde“ spielt das Trio „The Brudy Ensemble“ eine Mischung aus Western Swing und hawaiianisch inspiriertem Jazz.

Das Konzert findet draußen statt. Bei starkem Regen könnte es auf der Homepage abgesagt werden.

27.08.2025 17:30–18:30 Uhr

Kulturtreff Hainholz
Voltmerstr. 36
30165 Hannover

Eintritt frei.
https://kulturtreffhainholz.de/2025/08/15/the-brudy-essemble/


Karibischer Abend auf der Seebühne in Steinhude

Die Band Sal y Mango spielt eine einzigartige Mischung aus Latin, Pop und Weltmusik. Man kann dazu vor dem Steinhuder Meer tanzen und feiern.

30.08.2025 18:00–22:00 Uhr
Vorprogramm schon ab 16:00 Uhr

Seebühne Steinhude
Deichstraße 5A
31515 Wunstorf

Eintritt frei.
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Karibischer-Abend-auf-der-Seeb%C3%BChne-in-Steinhude


Philip Bölter Band

Philip Bölter mit Band spielt Blues mit Deutschen Texten zu aktuellen Themen. Er war bei „The Voice of Germany“ zu sehen und man kann ihn regelmäßig bei SWR und Bayern3 hören.
Dieses Mal tritt er im Hof des Hölderlin Eins umsonst auf.

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Saal statt.

30.08.2025 ab 20:00 Uhr

Hölderlin Eins
Hölderlinstraße 1
30625 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Philip-B%C3%B6lter-Band


Peace Development Crew beim Sommer im Kulturdreieck

Peace Development Crew ist eine Reggae- und Dancehall-Band aus Hannover. Sie sind schon in Deutschland, Irland, Holland, Tschechien und Jamaika aufgetreten.


30.08.2025 18:30–19:15 Uhr

Opernplatz
30159 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Peace-Development-Crew-beim-Sommer-im-Kulturdreieck
 


Weitere Veranstaltungen im Festival „Sommer im Kulturdreieck“, wozu dieses Konzert gehört: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Feste-Festivals/Festival-%E2%80%9ESommer-im-Kulturdreieck%E2%80%9C
13
Weitere Stadtteile / 27.08. & 2-mal im Monat – Rummikub – Hölderlin Eins
« Letzter Beitrag von Medien am 27. Aug. 2025, 11:51:30 »
Im Kulturhaus Kleefeld – Hölderlin Eins gibt es alle zwei Wochen eine offene Gruppe zum Rummikub-Spielen. Es ist ein Spiel ähnlich dem Kartenspiel Rommé, nur mit Spielsteinen statt Karten. Es erhielt 1980 die Auszeichnung „Spiel des Jahres“. Es gilt als Gesellschaftsspiel-Klassiker.


"Rummikub Tiles.jpg" von flickr-Nutzer ryan harvey, lizenziert unter CC BY-SA 2.0.

Einsteiger*innen und Könner*innen sind willkommen.
27.08., 10.09., 24.09.
Jeden 2. Und 4. Mittwoch im Monat
15:00–17:00 Uhr

Hölderlin Eins, EG in der Lounge
Hölderlinstraße 1
30625 Hannover

Eintritt frei.

https://hoelderlin-eins.de/offene-angebote/
14
Weitere Stadtteile / 28.08. Philosophische Lesung mit Günter Pohl – kostenlos
« Letzter Beitrag von Medien am 26. Aug. 2025, 12:46:30 »
Günter Pohl stellt seine philosophische Trilogie vor. In den drei Büchern namens „Der Mann mit den Müllsäcken“, „Das Mädchen auf dem Ei“ und „Der Mensch ist Entwicklung“ debattieren zwei Charaktere über Politik und Philosophie vom alten Griechenland bis zur Gegenwart.

Günter Pohl ist Glashandwerker und schreibt Zeitungsartikel und -kommentare. Ein kritischer Dialog mit den Zuhörern ist für ihn wichtig für die Philosophie.

28.08.2025 20:00 Uhr

Lindener Buchhandlung
Limmerstraße 43
30451 Hannover

Eintritt frei. Es wird um Spenden gebeten.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Lesungen-Vortr%C3%A4ge/Philosophische-Lesung-mit-G%C3%BCnter-Pohl
15
Weitere Stadtteile / 28.08. Ein Gartenfilmabend im Stadtpark – Cinema del Sol
« Letzter Beitrag von Medien am 26. Aug. 2025, 12:21:20 »
Das solarbetriebene Wanderkino Cinema del Sol und der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün zeigen einen Film im Stadtpark, der thematisch mit Gärten zu tun hat.


"2016-04-13 Stadtpark Hannover.jpg" von Wikimedia-Nutzer Bärbel Miemietz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.
Stadtpark Hannover mit Springbrunnen und Kuppelsaal (Hannover Congress Centrum)


Der Film ist „Der Rosengarten von Madame Vernet“, der eine berührende Geschichte von einer französischen Rosengärtnerei vor dem finanziellen Ruin erzählt. Sie soll durch eine Gruppe von Anfängern gerettet werden.
Davor gibt es eine thematische Einführung in die Rosen im Stadtpark. Es werden auch Clips zu verschiedenen Nachhaltigkeits- und Klimaschutzaktionen gezeigt.

Man muss sich selbst Sitzgelegenheiten mitbringen. Es gibt Getränke zu kaufen.
Bei leichtem Regen findet die Veranstaltung statt – bei Starkregen und starkem Wind kann sie nicht stattfinden.

28.08.2025 20:15–22:15 Uhr

Stadtpark Hannover
Clausewitzstraße
30175 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgr%C3%BCn/700-Jahre-Gartenkultur/Besondere-Gartenveranstaltungen-2025/Ein-Gartenfilmabend-im-Stadtpark
16
Dieser Kurs findet wieder am 28.08., 18:00–20:00 Uhr und jeden Donnerstag statt.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Kostenlos/Kunst-der-Stickerei
17
Dieser Brettspielnachmittag in der TechnoThek der Stadtbibliothek richtet sich an Familien mit Kindern ab 7 Jahren.
Es gibt einfache Spiele für die Kleinsten bis hin zu Abenteuer- und Strategiespielen für die ganze Familie.

28.08.2025 16:00–19:00 Uhr

Stadtbibliothek
Hildesheimer Straße 12
30169 Hannover

Eintritt frei.
18
Der Podcast der UNESCO City of Music und Radio Hannover „SoundCheck 0511“ stellt regelmäßig Musikerinnen und Musiker aus Hannover vor. Dabei gibt es Gespräche und Musik.
Die Aufzeichnungen der Podcasts finden an Dienstagen live im Musik Kiosk statt. Am Donnerstag danach kann man den Podcast um 21:00 Uhr auf 100,0 hören, oder überall, wo man Podcasts online findet.

Dieses Mal ist der Kabarettist, Musiker und Moderator Matthias Brodowy zu Gast. Er tritt seit den späten 90er Jahren mit Klavier, Gitarre, Kirchenorgel, Akkordeon und Schlagzeug auf.

26.08.2025 17:00–18:00 Uhr

Musik Kiosk
Georgstraße 35
30159 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Lesungen-Vortr%C3%A4ge/SoundCheck-0511-live-mit-Matthias-Brodowy
19
Weitere Stadtteile / 13.09. Hannover.erfahren Radtour zum Moorerlebnispfad Resse
« Letzter Beitrag von Medien am 26. Aug. 2025, 11:39:37 »
Die Bürgerstiftung veranstaltet Radtouren. Bei diesem Termin geht es mit dem Fahrrad über Engelbostel zum Moor-Erlebnispfad Resse, wo es dann eine Führung vom NABU-Wedemark durch das Moor gibt.

Die Führung dauert 1,5 Stunden. Danach gibt es eine Pause bei einer Gaststätte.
Die Rückfahrt dauert dann noch einmal 1:45 Stunden.

13.09.2025 12:45–18:45 Uhr

15:00 Uhr Führung in Resse
17:00–18:45 Uhr Rücktour

Treffpunkt:
Moltkeplatz
Moltkeplatz 12
30163 Hannover
Deutschland

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.
Anmeldung hier: https://aktion.buergerstiftung-hannover.de/civicrm/event/info/?id=74&reset=1

Die letzte Radtour dieser Aktion war einige Tage vorher schon ausgebucht. Man sollte sich rechtzeitig anmelden. Es können maximal 20 Personen teilnehmen.
20
Weitere Stadtteile / Antw:25.08.–31.08. Hola Utopia Graffiti Festival
« Letzter Beitrag von Medien am 25. Aug. 2025, 13:11:26 »
Update:
Die Webseite https://hola-utopia.com/ wurde um ein Programm ergänzt, wo man nachsehen kann, wann und wo Veranstaltungen des Festivals stattfinden oder wo man die Kunstwerke bei der Entstehung beobachten kann.
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10