Autor Thema: 14.10. Kaffee und Kultur – "Vergiss mein nicht" – kostenlose Filmvorstellung  (Gelesen 10 mal)

Medien

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 498
Vergiss mein nicht“ ist ein deutscher Dokumentarfilm von 2012. Regisseur David Sieveking zeigt darin die letzten Lebensjahre seiner Mutter Gretel, die an Alzheimer erkrankt ist. Davids Vater hat sie viele Jahre lang betreut, aber er braucht eine Pause, weshalb David in das Haus seiner Eltern zieht. Er studiert alte Dokumente wie Fotos und Filme, um die Vergangenheit seiner Eltern zu erfahren.

Der Film dauert 92 Minuten. Danach gibt es ein Publikumsgespräch.

Der Film wird in der Reihe „Kaffee und Kultur“ des Stadtteilzentrums Weiße Rose gezeigt, wo es Vorträge, Workshops und andere Events gibt, häufig mit Augenmerk auf „Frauen in Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik“.

Diese Veranstaltung findet außerdem statt im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen. Es werden in verschiedenen Städten Filme gezeigt, die sich mit dem Altern beschäftigen unter verschiedenen Gesichtspunkten wie Liebe und Partnerschaft, Aktivität und Engagement, Kreativität und Musik, Pflege und Demenz, Sterben und Tod sowie Dialog der Generationen.

Es gibt noch weitere Filmvorführungen dieses Festivals in Hannover im Oktober und November. 

14.10. 18:30 Uhr, Filmbeginn 19:00 Uhr

Stadtteilzentrum Weiße Rose
Mühlenberger Markt 1
30457 Hannover

Eintritt frei.

Anmeldung erforderlich. E-Mail-Adresse zur Anmeldung unter:
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Stadtteilzentrum-Wei%C3%9Fe-Rose/Kulturelle-Angebote/Veranstaltungen/Kaffee-und-Kultur-%22Vergiss-mein-nicht%22-DE-2012