Autor Thema: Kostenlose Ausstellungen 16  (Gelesen 16 mal)

Medien

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 295
Kostenlose Ausstellungen 16
« am: 02. Jul. 2025, 11:17:53 »
Hier sind wieder einige kostenlose Ausstellungen in Hannover und Umgebung, die aktuell laufen. Einige enden schon im Juli wieder. Wer sich interessiert, sollte also schnell einmal vorbeischauen.

Fotoausstellung: Zwischen Heimat und Beton

Details und Vorschaubilder unter:

https://j3fm.de/

In dieser Ausstellung werden Fotos des Ihme-Zentrums von acht verschiedenen Fotografen aus acht verschiedenen Blickwinkeln gezeigt. Es ist eine Street-Fotografie-Ausstellung der Gruppe „Unposed Society Hannover“.
Die Bilder laden ein, das Ihme-Zentrum als ein Wahrzeichen von Hannover neu zu entdecken.


20.06.2026–13.07.2025
freitags 18:00–19:30 Uhr
sonntags 14:00–16:00 Uhr

Kunstraum j3fm
Kollenrodtstr. 58 B
30163 Hannover

Eintritt frei.


Kamel Louafi: Souvenir ... Souvenir

Details und Vorschaubilder unter:
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Kamel-Louafi-Souvenir-Souvenir

Kamel Louafi ist ein deutsch-algerischer Landschaftsarchitekt. Er ist besonders dafür bekannt, dass er die Gärten der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover gestaltet hat.

Diese Ausstellung erinnert an Louafis Gärten der Weltausstellung. Sie werden von Skizzen bis zu Fotos der Fertigstellung gezeigt.
Arabeske Installationen spiegeln die hängenden Gärten von Babylon wider, welche eine Inspiration für Louafi waren.

28.06.2025–26.07.2025
mittwochs, donnerstags, freitags 15:00–19:00 Uhr
samstags 13:00–19:00 Uhr

Galerie Kunstladen
Lister Straße 3
30163 Hannover

Eintritt frei.
 

Rolf Blume: Alles ist möglich

Details und Vorschaubilder unter:
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Rolf-Blume-Alles-ist-m%C3%B6glich
Webseite des Künstlers mit vielen Bildern: https://www.rolfblume.de/werke.html

Der in Hannover lebende und arbeitende Künstler Rolf Blume erstellt große Stücke, die nur so aussehen, als wären sie funktionale Maschinen. Sie bestehen aus industriellen Gegenständen wie Kartuschen, Kartons oder Garnrollen.
Sie wecken Vorstellungen von einer Zukunft mit unglaublichen Gerätschaften, die alle möglichen Arbeiten übernehmen können.

20.06.2025–22.08.2025
dienstags-freitags und sonntags 14:00–18:00 Uhr

Städtische Galerie Lehrte
Alte Schlosserei 1
31275 Lehrte

Eintritt frei.

Die Galerie ist etwa 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Lehrte entfernt. Den Bahnhof Lehrte erreicht man in unter 20 Minuten mit der S3 vom Hauptbahnhof.