www.werkstatt-treff.de
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Hallo Gast! Erst wenn du registriert bist siehst du alle Themen!
Datenschutzerklärung
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
WTM Forum
»
Neues aus den Stadtteilen
»
Weitere Stadtteile
»
Grundwasser lebt – Ausstellung im Landesmuseum Hannover
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Grundwasser lebt – Ausstellung im Landesmuseum Hannover (Gelesen 354 mal)
Medien
Full Member
Beiträge: 121
Grundwasser lebt – Ausstellung im Landesmuseum Hannover
«
am:
02. Apr. 2025, 12:27:34 »
Die Sonderausstellung „Grundwasser lebt - ein verborgener Kosmos“ im Landesmuseum Hannover zeigt Einblicke in das Grundwasser als Lebensraum. Kleine Wesen wie Wasserflöhe, Muschelkrebse und Borstenwürmer, von denen man die meisten mit bloßem Auge nicht sehen kann, leben dort.
Es gibt in der Ausstellung Modelle zum Anfassen, Medienstationen und eine virtuelle U-Boot-Fahrt durch das Grundwasser – für Jung und Alt geeignet.
"Muschelkrebs, Heterocypris incongruens 40x, Dunkelfeld"
von
zituba
, lizenziert unter
CC BY-SA 3.0
.
Muschelkrebse leben auch im Grundwasser.
Mehr Informationen zur Ausstellung unter:
https://www.landesmuseum-hannover.de/ausstellungen/sonderausstellungen/vorschau-grundwasser-lebt/
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr, Montag geschlossen
Am Freitag ist der Eintritt immer frei.
Sonst kostet es normalen Museumseintritt. Der Eintritt ist ermäßigt (8-12 Euro statt 10-15) für HannoverAktivPass-Inhaber und weitere.
Alle Informationen zu Kosten unter:
https://www.landesmuseum-hannover.de/besuch/#kurzinfo
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover
«
Letzte Änderung: 03. Apr. 2025, 11:16:27 von Medien
»
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
WTM Forum
»
Neues aus den Stadtteilen
»
Weitere Stadtteile
»
Grundwasser lebt – Ausstellung im Landesmuseum Hannover