Autor Thema: 31.10., 02.11. [12.10.] Poesie-Lesung im Küchengartenpavillon  (Gelesen 366 mal)

Medien

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 545
Es gibt wieder einen Termin der Lesungsreihe im Küchengartenpavillon „Lichte Geschichten“.
Marcus Neuert, Dirk Strauch und Tarja Sohmer lesen Geschichten und Gedichte mit dem Thema „Kinder und Jugendliche in Not“.


"Küchengartenpavillon - Hannover-Linden Stadtfriedhof Am Lindener Berge (Lindener Bergfriedhof) - panoramio (3).jpg" von Wikipedia-Nutzer Gunther Falchner, lizenziert unter CC BY-SA 3.0.

12.10.2025 18:00 Uhr

Küchengartenpavillon
auf dem Lindener Bergfriedhof
Am Lindener Berge 44
30449 Hannover

Eintritt frei.

https://www.quartier-ev.de/lichte%20geschichte.html
« Letzte Änderung: 29. Okt. 2025, 12:23:53 von Medien »

Medien

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 545
Antw:31.10. [12.10.] Poesie-Lesung im Küchengartenpavillon
« Antwort #1 am: 28. Okt. 2025, 11:54:22 »
Eine weitere Lesung dieser Reihe findet am 31.10. statt:
Thomas Podhostnik liest aus dem zweiten Band „Ich, Untermensch“ seiner Trilogie „Dear Mr. Saunders“.
Das Buch handelt von Sergej, einem slawischen Kind von Gastarbeitern, das in Deutschland aufwächst und Filme und Bücher liebt. Sergej lernt an einer Schreibakademie in Ostdeutschland und finanziert sein Studium durch Einbrüche.

https://www.quartier-ev.de/lichte%20geschichte.html
« Letzte Änderung: 29. Okt. 2025, 12:24:00 von Medien »

Medien

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 545
Antw:31.10., 02.11. [12.10.] Poesie-Lesung im Küchengartenpavillon
« Antwort #2 am: 29. Okt. 2025, 12:28:55 »
Am 02.11. gibt es noch eine Lesung im Küchengartenpavillon:

Der hannoversche Autor Wolfgang Uster liest seltsame, satirische Kurzprosa aus dem letzten Jahrzehnt seiner Veröffentlichungen unter dem Titel „Die Erde ist ein wirrer Ort“. Dazu gibt es musikalische Begleitung von Lili Albers, Emil und Wolfgang Uster.

02.11.2025 18:00 Uhr

https://www.quartier-ev.de/lichte%20geschichte.html
« Letzte Änderung: 29. Okt. 2025, 12:32:19 von Medien »