Normalerweise wird das Osterfeuer am Karsamstag begangen.
Auf dem Faust-Gelände gibt es aber auch am Ostersonntag ein Osterfeuer.
Wer Osterfeuer mag, hat dadurch eine Chance an zwei Tagen hintereinander ein großes Feuer zu bewundern.
20.04.2025 ab 17:00 Uhr
Kulturzentrum Faust e.V. (Biergarten Gretchen)
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover
Das Osterfeuer hat einen weltlichen, vorchristlichen Ursprung.
Es gibt verschiedene mögliche Erklärungen für die Bedeutung der Feuer, bevor sie die christliche Bedeutung annahmen. Germanen glaubten wahrscheinlich, dass um die Osterzeit der Frühling über den Winter siegt und dass die Feuer dem Frühling bei diesem Kampf helfen können.
In einigen Regionen wird im Osterfeuer eine Puppe oder ein Baumstamm als Menschenbild verbrannt, welches den Winter, Judas oder eine Hexe darstellen soll.
"Osterfeuer in der Seestermüher Marsch mit Strohpuppe" von Wikipedia-Nutzer Euro, lizenziert unter CC BY-SA 3.0.Quellen: https://www.catholic.com/encyclopedia/easter, https://de.wikipedia.org/wiki/Osterfeuer