Autor Thema: Kostenlose rechtliche Beratung - Beratungshilfe  (Gelesen 771 mal)

Medien

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 121
Kostenlose rechtliche Beratung - Beratungshilfe
« am: 18. Mär. 2025, 12:02:27 »
Eine rechtliche Beratung kann teuer sein. Wenn man einem Anwalt nur eine Frage stellen möchte, muss man häufig schon ein richtiges Honorar bezahlen.
Wer ein geringes Einkommen nachweist, kann jedoch Beratungshilfe beantragen, damit diese Kosten vom Amtsgericht übernommen werden.
Wer also aufgrund der Kosten vor einer rechtlichen Beratung zurückschreckt, der hat vielleicht hierdurch eine Chance.

Man erhält nach erfolgreichem Antrag einen Berechtigungsschein, mit dem man dann einen beliebigen Rechtsanwalt aufsuchen kann. Dieser kann einen beraten und außergerichtlich vertreten. Der Schein selbst ist kostenlos, aber der Anwalt kann eine Gebühr von 15 € verlangen.
Um Beratungshilfe zu beantragen, muss man Einkommen (Gehaltsbescheinigungen, Bescheide vom Jobcenter usw.) und Ausgaben (z.B. Miete) nachweisen.
Für solche Anträge ist die Rechtsantragstelle zuständig.
Unter https://amtsgericht-hannover.niedersachsen.de/startseite/service/wir_fur_sie/rechtsantragstelle/rechtsantragstelle-193492.html findet man die vollständigen Informationen.
Es muss ein Termin vereinbart werden, zu dem man die entsprechenden Unterlagen dann mitbringt.
« Letzte Änderung: 18. Mär. 2025, 12:12:28 von Medien »