Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
51
Es sind Veranstaltungen am Andreas-Hermes-Platz hinzugekommen.

Swing-Tanz für Alle
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Sonstiges/Swing-Tanz-f%C3%BCr-Alle
Der Verein Swing Tanz Kultur Hannover spielt Swing. Man kann tanzen oder einfach nur zuhören.
20.06.2025–15.08.2025
freitags 19:00–21:45 Uhr (Es gibt Freitage, an denen die Veranstaltung nicht stattfindet. Bitte unter dem Link nachsehen.)

Gesprächsangebot Neues Land e.V.
Treffpunkt mit Beratung, Gespräch und Kaffee für wohnungslose und suchtkranke Menschen.
täglich 12:00–15:00 Uhr

Bühne der Utopien
Musik, Literatur, Theater, Diskussionen und Workshops treffen aufeinander.
05.06., 12.06., 07.08., 14.08., 28.08.2025
18:00–19:30 Uhr


Unter diesem Link findet sich eine Liste mit allen regelmäßigen Veranstaltungen der „Sommerlounge“. Das Programm wird laufend ergänzt.
https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/Sommerlounge-Andreas-Hermes-Platz

52
In diesem Workshop geht es darum, sich Zeit zu nehmen, seine eigenen Gefühle wahrzunehmen und in Worte zu fassen. Dadurch kann man klarer kommunizieren, mit sich selbst und anderen.
Man soll sich selbst empathisch begegnen, was wohltuend sein kann.
Der Workshop wird von Anja Saage geleitet.

20.06.2025 16:00–17:30 Uhr   

Stadtbibliothek
Hildesheimer Straße 12
30169 Hannover
Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Lesungen-Vortr%C3%A4ge/Wie-geht%27s-mir-eigentlich
53
Weitere Stadtteile / Ab 20.06. Urban Lens: Start in den Sommer - offene Fotogruppe
« Letzter Beitrag von Medien am 17. Jun. 2025, 12:18:54 »
Fotograf Jakub Suski bietet eine kostenlose Fotogruppe an. Hier werden gemeinsam Spaziergänge gemacht und urbane Fotomotive gesucht. Die langen Tage des Sommers bieten das beste Licht fürs Fotografieren.
Man darf mit Profi-Ausrüstung oder einfach einer Smartphone-Kamera mitmachen.

20.06.2025–11.07.2025
freitags 16:00–18:00

Freizeitheim Vahrenwald
Vahrenwalder Straße 92
30165 Hannover

Kostenfrei für 4 Termine. Anmeldung erforderlich.
E-Mail-Adresse für die Anmeldung unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Kostenlos/Urban-Lens-Start-in-den-Sommer-offene-Fotogruppe
54
Der Stadtfriedhof Stöcken wurde 1891 als städtischer Zentralfriedhof erbaut. Er hat Besonderheiten wie einen See mit einer Urneninsel und ältere Grabarchitektur mit großen Grabmälern.


"Stöcken-Friedhof 12 Wißkirchen-1.JPG" von Wikipedia-Nutzer Misburg3014, lizenziert unter CC BY-SA 3.0.
Grabmal „Wisskirchen“ auf dem Stadtfriedhof Stöcken.


Bei diesem Rundgang, geführt von Historiker und Autor Dr. Peter Schulze, erfährt man etwas darüber, wie sich die Bestattungskultur und Gesellschaft der Stadt über die Zeit verändert haben.

20.06.2025 ab 15:00–17:00 Uhr

Haupteingang Stadtfriedhof Stöcken
Stöckener Straße 68
30419 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Stadtteilzentrum-St%C3%B6cken/Termine/F%C3%BChrungen-Stadtfriedhof-St%C3%B6cken/Grabst%C3%A4tten-im-Gr%C3%BCnen


55
Weitere Stadtteile / 17.06. SoundCheck 0511 - live mit Andreas & Daniel Sennheiser
« Letzter Beitrag von Medien am 17. Jun. 2025, 11:36:13 »
Der Podcast der UNESCO City of Music und Radio Hannover „SoundCheck 0511“ stellt regelmäßig Musikerinnen und Musiker aus Hannover vor. Dabei gibt es Gespräche und Musik.

Jeden zweiten Dienstag wird der Podcast beim Musik Kiosk im Kröpcke live aufgezeichnet und man kann kostenlos dabei sein.
Danach wird er am folgenden Donnerstag um 21:00 Uhr auf 100,0 im Radio gesendet oder ist online auf der Webseite oder auf Podcast-Plattformen verfügbar.

Dieses Mal sind die Gäste Kenner der Musikindustrie von der technischen Seite. Daniel und Andreas Sennheiser leiten das Familienunternehmen Sennheiser, das Mikrofone und Tonstudiotechnik herstellt. Es sitzt in der Wedemark. 

17.06.2025 17:00–18:00 Uhr

Musik Kiosk
Georgstraße 35
30159 Hannover

Eintritt frei.

https://www.radio-hannover.de/on-air/unesco/soundcheck-0511-der-unesco-city-of-music-podcast
56
Weitere Stadtteile / Ab 21.06. kostenlose Konzerte – teilweise Open Air
« Letzter Beitrag von Medien am 17. Jun. 2025, 11:03:35 »
Hier sind einige Musikveranstaltungen mit freiem Eintritt, die in der nächsten Zeit in Hannover und Umgebung stattfinden. 
Der Sommer beginnt bald und es gibt wieder Veranstaltungen unter freiem Himmel.

Scena-Nachtmusik am 21. Juni in Burgdorf

Zum wiederholten Male findet die „Nachtmusik“ des Burgdorfer Kulturvereins Scena statt. Sie besteht aus vier aufeinanderfolgenden Konzerten an verschiedenen Stationen. Es wird dazu eingeladen, verschiedene Musikrichtungen an verschiedenen Orten zu erleben.
Die Konzerte sind teilweise unter freiem Himmel.


"Schloss Burgdorf 2015" von Wikipedia-Nutzer Axel Hindemith, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.

19:00 Uhr Akkordeonmusik vor der Magdalenenkapelle (Xiangyu Jiang)
20:00 Uhr Jazz im Schlossgarten (Lennart Smidt Trio)
21:00 Uhr Klavier-Vorführung im Ratssaal im Burgdorfer Schloss (Séverine Kim)
22:00 Uhr Mozart-Hornquintett vor dem Schlossportal   

Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der Magdalenenkapelle und im Raatssaal statt.

21.06.2025 19:00 Uhr
Magdalenenkapelle Burgdorf
Bahnhofstraße 1
31303 Burgdorf

Eintritt frei.
https://www.scena-burgdorf.de/events/kultursomer-2025-mit-der-scena-nachtmusik/


Sommerkonzert des MHH-Symphonieorchesters

Das Symphonieorchester der Medizinischen Hochschule Hannover spielt die Konzertouvertüre „Die Hebriden“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, das Konzert für Posaune und Orchester von Launy Gröndahl sowie die „Peer-Gynt“-Suiten Nr. 1 & 2 von Edvard Grieg.

Dieses Konzert findet zweimal statt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.

22.06.2025 17:00 Uhr
Käthe-Kollwitz-Schule
Podbielskistraße 230
30655 Hannover

23.06.2025 20:00 Uhr
Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal F
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover

Eintritt frei.
https://www.mhh.de/orchester/unsere-konzerte


Chortage Hannover zu Gast am Musik Kiosk

Gegen Ende Juni finden die 14. Chortage Hannover statt, eine Reihe von Chorkonzerten. Die meisten sind nicht kostenlos, aber es gibt Ermäßigungen zum Beispiel für Empfänger von Sozialleistungen.

Bei dieser Veranstaltung sind die Chortage kostenlos zu Gast im Musik Kiosk. Zwei Gruppen treten auf:

ChorWerk Hannover
Das ChorWerk ist ein Projekt, das sich an Menschen in schwierigen Lebenslagen richtet, insbesondere Wohnungslose. Durch gemeinsames Chorsingen sollen Selbstbewusstsein und Lebensfreude gestärkt werden.

Büttner's Best Choice
„Büttner's Best Choice“ ist eine Band des Werkheims, einer Einrichtung für wohnungslose Männer. Durch das Spielen von Musik sollen Selbsthilfekräfte aktiviert werden. Die Gruppe spielt Klassiker aus Rock, Pop, Folk und Blues.

24.06.2025 18:30–20:00 Uhr
Musik Kiosk
Georgstraße 35
30159 Hannover

Eintritt frei.
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Chortage-Hannover-zu-Gast-am-Musik-Kiosk


Vier Gärten – vier Chöre


"Hannover-Stadthallengarten-Kuppelsaal.JPG" von Wikipedia-Nutzer Misburg3014, lizenziert unter CC BY-SA 3.0.

Dies ist ein Konzert der Chortage Hannover, das kostenlos ist.
Es handelt sich um ein Wandelkonzert, das vier verschiedene aufeinanderfolgende Konzerte an verschiedenen Orten umfasst. Die Chöre singen Gartenlieder. Die Stationen sind:

Stadtpark: Brutal Vokal
Maschpark: Schaumburger Jugendchor
Alter Nikolaifriedhof: Junger Chor Hannover
Wilhelm-Busch-Museum: Capella St. Crucis

Die Stationen lassen sich mit den Stadtbahnlinien 4 und 5 („Gartenlinien“) nacheinander erreichen.

27.06.2025 19:00 Uhr
Stadtpark Hannover
Theodor-Heuss-Platz 1-3 (Das ist die Adresse des Parks, eine genaue Adresse für den Beginn der Veranstaltung ist nicht angegeben.)
30175 Hannover

Eintritt frei.
https://www.chortage-hannover.de/index.php/programm-2025
57
Der nächste Termin dieser Veranstaltung ist am 18.06.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr.

Am 24.06.2024 findet ein Training in Hemmingen statt. Der genaue Ort werde auf der Webseite kurz vorher angegeben: https://www.uestra.de/service/barrierefreies-reisen/mobilitaetstraining/
58
Weitere Stadtteile / 19.06. mehrsprachige Lesung: Frauen und Flucht (kostenlos)
« Letzter Beitrag von Medien am 16. Jun. 2025, 13:22:40 »
Bei dieser Veranstaltung gibt es Lesungen darüber, welche besonderen Herausforderungen für Frauen bestehen, die auf der Flucht sind oder in einer neuen Gesellschaft ankommen.

Texte von:
Autorin, Redakteurin, Übersetzerin und Musikerin Atefe Asadi stammt aus dem Iran und lebt seit 2022 in Hannover. Sie stand in ihrer Heimat politisch unter Druck und Werke von ihr wurden zensiert.
Antonia Josefa studiert Englisch und Philosophie in Hannover und stellt seit 2020 auf Bühnen Poesie vor.
Anschließend gibt es beim Wohnzimmer der gemeinsamen Geschichten einen Austausch von Geschichten.

19.06.2025 18:30 Uhr

ZeitZentrum Zivilcourage. Lernort zur hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus
Theodor-Lessing-Platz 1A
30159 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Lesungen-Vortr%C3%A4ge/Mehrsprachige-Lesung-Frauen-und-Flucht
59
Kursleiterin Oksana Shuliar stellt die ukrainische Stickkunst vor und zeigt grundlegende sowie fortgeschrittene Techniken.

19.06.2025–31.12.2025
Jeden Donnerstag 18:00–20:00 Uhr
 
Stadtteilzentrum Lister Turm
Walderseestraße 100
30177 Hannover

Eintritt frei.
60
Seit acht Jahren ist der Hannoveraner Matti Linke als Poetry-Slammer aktiv. 2022 wurde er Landesmeister für Niedersachsen und Bremen. Er veröffentlicht eine Textsammlung mit dem Titel „Was sich reimt“ mit Texten, die er dabei vorgetragen hat.
Er spricht in seinen Texten über persönliche Erlebnisse, gesellschaftliche Themen oder Sprache. Meistens enthalten sie Reime.

19.06.2025 20:00 Uhr

Lindener Buchhandlung
Limmerstraße 43
30451 Hannover

Eintritt frei. Es wird um Spenden gebeten.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Lesungen-Vortr%C3%A4ge/Kostenlose-Lesung-mit-Matti-Linke-Was-sich-reimt
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10