Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Weitere Stadtteile / Aktuelle kostenlose Ausstellungen
« Letzter Beitrag von Medien am Heute um 11:57:58 »
Es gibt in und um Hannover viele kostenlose Ausstellungen. Hier sind drei, die in der nächsten Zeit laufen:

Neues Testament als Kalligrafie

Details unter: https://www.kalligrafie-mueller.de/ausstellungen, https://www.bibelabschrift.de/
Kalligrafin Antje Müller hat das gesamte neue Testament in Kalligrafie abgeschrieben. Dafür hat sie von August 2016 bis März 2021 gebraucht.
Die Abschrift kann man jetzt als Wanderausstellung bewundern.

01.05.2025 – 03.05.2025 (Kirchentag)
11:00 – 18:00 Uhr

05.05.2025 – 08.06.2025
montags – freitags 15:00 – 18 Uhr

08.06. Finissage um 10 Uhr
Außer während Gottesdiensten und Konzerten

Ev.-luth. Zachäus-Kirchengemeinde
Harzburger Platz 13
30419 Hannover

Eintritt frei.


Hebräische Kalligrafie

Details und Vorschaubild unter: https://villa-seligmann.de/product/hebraeische-kalligraphie-die-ausstellung/, https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Hebr%C3%A4ische-Kalligraphie2

Akiva Roszkowski hat während der Pandemie begonnen, kalligraphisch hebräische Buchstaben zu zeichnen. Heute ist er kurz davor, einen Abschluss als Toraschreiber zu machen. Er erhält für seine Kalligraphie Aufträge aus der ganzen Welt.

01.05.2025 – 15.09.2025
montags, mittwochs 10:00 – 17:00 Uhr
Die Zeiten können zum Beispiel während der Sommerferien abweichen. Auf der Webseite oben gibt es Aktuelles zu den Öffnungszeiten.

Villa Seligmann
Hohenzollernstraße 39
30161 Hannover

Eintritt frei. Spenden erbeten.

Es wird auch die Möglichkeit geben, Besichtigungen mit dem Künstler zu machen, welche aber kostenpflichtig sein werden. 


List: Schwarz, Weiß mit Akzent – Eine visuelle Reise durch Kontraste

Details und Vorschaubild unter: https://bildungsverein.de/ausstellungen/list_schwarz-weiss-mit-akzent/

In dieser Ausstellung geht es um den Kontrast zwischen Schwarz und Weiß in Bildern, der durch einen anderen Akzent unterbrochen wird – Farbe, Licht oder Struktur. Dadurch soll besondere Tiefe erzeugt werden.

02.05.2025 16:00 Uhr Vernissage

05.05.2025 – 04.07.2025
montags – donnerstags
10:00 – 14:00 Uhr und 17:00 – 20:00 Uhr
freitags
10:00 – 13:00 Uhr

05.07.2025 – 10.08.2025
montags – donnerstags
10:00 – 14:00 Uhr
freitags
10:00 – 13:00 Uhr

11.08.2025 – 29.08.2025
montags – donnerstags
10:00 – 14:00 Uhr und 17:00 – 20:00 Uhr
freitags
10:00 – 13:00 Uhr

Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V.
Am Listholze 31
30177 Hannover
2
Weitere Stadtteile / 03.05. Kostenlose Konzerte – Kirchentag
« Letzter Beitrag von Medien am Heute um 11:11:04 »
Im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentags gibt es am 3. Mai einige kostenlose Konzerte, für die man kein Ticket für den Kirchentag braucht.

Dietrich Bonhoeffer – Ein Liedoratorium
Dietrich Bonhoeffer war ein Theologe, der sich gegen die Gleichschaltung der deutschen evangelischen Kirche mit dem Nationalsozialismus aussprach und am Widerstand teilnahm. Er starb in einem Konzentrationslager.

In der Trinitatiskirche gibt es diese Darbietung von Chor, Sprecher, Solo und Instrumenten.
Es tragen vor die Kantorei Misburg, die Chormitglieder der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde,
das Kirchröder Kammerorchester und Instrumentalist*innen.

Details unter: https://www.kirche-misburg.de/Termine-neu/Termin?id=5733a4dc-beb3-48c0-80df-45563b59d927

03.05.2025 17:00 Uhr
Trinitatiskirche
Uhlandstrasse 33
30655 Hannover

Eintritt frei.


Die Nacht der Stimmen: A-Cappella
Das A-Cappella-Quintett anders eröffnet dieses Konzert, danach singt das schwedische A-Cappella-Quintett The Real Group. Sie mischen Pop, Jazz und nordeuropäische Chormusik.

Details unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Die-Nacht-der-Stimmen

03.05.2025 ab 19:00 bis 21:30 Uhr
Opernplatz
30159 Hannover

Eintritt frei.


Jupiter Jones
Diese Rockgruppe gibt es schon seit 23 Jahren und sie setzen sich für Gerechtigkeit ein. Dieses Konzert wird gemeinsam mit International Justice Mission veranstaltet. Diese Gruppe setzt sich gegen Menschenhandel und moderne Sklaverei ein.

Mehr unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Jupiter-Jones

03.05.2025 ab 19:30 bis 21:30 Uhr
Platz der Menschenrechte
30159 Hannover

Eintritt frei.

3
In diesem Workshop kann man lernen, wie man aus alten Kleidungsstücken oder anderen Textilien wieder etwas Nützliches herstellen kann. So kann man vermeiden, alte Gegenstände in den Müll zu werfen und ihnen stattdessen ein zweites Leben verleihen.
Man kann lernen, wie man aus einem Handtuch einen Haar-Turban, aus einem T-Shirt einen Stoffbeutel oder aus anderer Kleidung eine Kissenhülle näht.

02.05.2025 ab 14:00 bis 18:00 Uhr
06.06.2025 ab 14:00 bis 18:00 Uhr
04.07.2025 ab 14:00 bis 18:00 Uhr

Stadtteilzentrum Ricklingen
Anne-Stache-Allee 7
30459 Hannover

Kostenlos. Anmeldung ist erwünscht, mehr Informationen unter: https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Stadtteilzentrum-Ricklingen/Veranstaltungen-und-Projekte/Veranstaltungen-f%C3%BCr-Erwachsene/Upcycling-Workshop-im-Rahmen-der-N%C3%A4hwerkstatt
4
Weitere Stadtteile / 04.05. Deistertag
« Letzter Beitrag von Medien am Heute um 09:48:26 »
4. Mai – Deistertag
Der Deister ist ein Naherholungsgebiet mit Bergen und Wäldern südwestlich von Hannover.


"Der Deister bei Lauenau" von Wikipedia-Nutzer Tortuosa, lizenziert unter CC BY-SA 3.0.

Der Deistertag findet in diesem Jahr zum 16. Mal statt.
Die dem Deister anliegenden Kommunen Bad Münder, Bad Nenndorf, Barsinghausen, Rodenberg, Springe und Wennigsen bieten zu diesem Anlass ein Programm mit Natur und Kultur.
Darunter sind geführte Wanderungen oder Radtouren, Live-Musik und Besichtigungen.

Es gibt einen Shuttle-Bus, mit dem man leicht zwischen den Ortschaften reisen kann.

Hier sind einige Beispiele aus dem breiten Programm:

Bad Münder:
10 Uhr – Geführte Wanderung zum Nordmannsturm
Treffpunkt der Wanderung: Ecke Lauenauer Str./Egestorfer Str.

10 Uhr – Familienprogramm am Nordmannsturm
Live-Musik, Kinderspiele, Jägerschaft Hameln-Pyrmont erklärt Waldtiere anhand von Präparaten, NABU informiert über Projekte in der Umgebung.

Bad Nenndorf:
14 Uhr – Kräuterwanderung für Familien
Eine Wanderung mit der NAJU Bad Nenndorf in Richtung Erlengrund und zur NABU-Oase. Kartoffeln am Lagerfeuer.
Treffpunkt: An der Cecilienhöhe im Deister

Rodenberg:
Ab 11 Uhr – Burgwallanlage erleben
Das ehemalige Schloss Rodenberg mit Ständehaus, Wall, Graben und der Bastei als Freilichtmuseum ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bietet Führungen an.
Ab 11 Uhr – Windmühle
Die Windmühle Rodenberg ist geöffnet und es findet ein Kunstmarkt in ihr statt.

Wennigsen:
10:30 Uhr: Erlebnistour auf Spurensuche im Kniggeforst
Winni Gehrke, bekannt als „Deister-Winni“, erklärt auf dieser Führung Dinge zum Kohle- und Kalkabbau, Förster Stephan Brabec spricht über die Forstwirtschaft und zeigt Wildspuren.
Wennigsen, OT Bredenbeck, Wanderparkplatz Reiteranger/Ende Glück-Auf-Str.

10:30 – 16:30 Uhr: „Das verblüffende Klimaquiz“ von Wennigsen for Future sowie weitere Infostände zum Mitmachen und Quizzes.
Wennigsen, OT Bredenbeck, Wanderparkplatz Reiteranger/Ende Glück-Auf-Str.

Dies ist nur ein kleiner Auszug aus dem Programm. Viele Veranstaltungen sind kostenlos.
Weitere Informationen finden sich hier: https://www.deister.de/seite/468619/der-deistertag.html
Das gesamte Programm ist hier zu sehen: https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/aa96043784464cfd98bceb365fa4038b208947/HMTG_Deistertag_Programm_2025_25032025_ANSICHT.pdf
5
Konnakol ist eine Rhythmussprache aus Südindien. Aus verschiedenen Silben werden Rhythmen geformt, die man danach mit Trommeln oder anderen Percussion-Instrumenten spielen kann.
Hier ist ein Youtube-Video, in dem Konnakol vorgestellt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=1wLU9Kp6mKM

Diese Veranstaltung ist ein kostenloser Workshop zum Mitmachen, bei dem verschiedene Übungen durchgeführt werden. Man lernt, wie man weiter üben oder unterrichten kann.

01.05.2025 ab 18:30 Uhr
Musik Kiosk
Georgstraße 35
30159 Hannover
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich. Mehr Informationen und Anmeldung unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Sonstiges/Workshop-Konnakol-Center-for-World-Music
6
Weitere Stadtteile / 02.05. Zwei kostenlose Konzerte - Kirchentag
« Letzter Beitrag von Medien am 29. Apr. 2025, 12:13:55 »
Am 2. Mai gibt es diese beiden Veranstaltungen des deutschen Kirchentags, für die man kein Ticket benötigt.

Max & Joy: Alles Liebe
Max Herre und Joy Denalane treten als „Max & Joy“ auf. Es ist ein Konzert im Rahmen des Kirchentags, das für Demokratie und Zusammenhalt stehen soll.
Mehr unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Max-und-Joy-Alles-Liebe

19:30 bis 21:30 Uhr
Platz der Menschenrechte
30159 Hannover
Eintritt frei.


Nils Landgren und Flächengold
Ein Konzert zum Mitmachen. Musiker Nils Landgren spielt mit einem Ensemble auf der Bühne und vor der Bühne spielen über tausend weitere Blasinstrumente mit.
Um 11 Uhr gibt es eine Probe für alle, die mit ihrem eigenen Instrument mitspielen möchten.
Mehr Informationen unter: https://www.kirchentag.de/programm/pgd/programmsuche#session/393156102/V.GKO-010

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Nils-Landgren-und-Fl%C3%A4chengold

20:00 bis 21:30 Uhr
Opernplatz
30159 Hannover
Eintritt frei.

7
Weitere Stadtteile / 02.05. Diskussionsveranstaltung mit Dr. Eckart von Hirschhausen
« Letzter Beitrag von Medien am 29. Apr. 2025, 11:57:07 »
Im Henriettenstift in Hannover diskutiert Dr. Eckart von Hirschhausen mit prominenten Gästen über Diversität und ihre Wichtigkeit für das Gesundheitswesen. Es geht auch um die Rolle von Migranten im Gesundheitssystem und um Lösungsansätze für den Pflegekräftemangel.

Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung und mehr Informationen unter: https://www.diakovere.de/veranstaltungen/detail/diagnose-vielfalt-podiumsdiskussion-mit-dr-eckhart-von-hirschhausen/

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Lesungen-Vortr%C3%A4ge/%E2%80%9EDiagnose-Vielfalt%E2%80%9C-mit-Dr.-Eckart-von-Hirschhausen

02.05.2025 ab 14:00 Uhr
Diakovere Henriettenstift, Großer Saal
Marienstraße 72-90
30171 Hannover
Eintritt frei.
8
Weitere Stadtteile / 1. Mai – Viele kostenlose Kulturangebote
« Letzter Beitrag von Medien am 29. Apr. 2025, 11:33:33 »
Am 1. Mai gibt es viele Veranstaltungen. Einige davon sind auch kostenlos. Hier folgt eine kleine Sammlung von ihnen:

„Drei Seiten einer Medaille“ – Shadi Kassaee – klassische Musik
Musik von der iranischstämmigen Komponistin Shadi Kassaee. Das Stück „Zahåk“ handelt von einem persischen Epos aus dem 10. Jahrhundert, in dem ein König einen Pakt mit dem Teufel eingeht um mächtig zu werden und danach gestürzt wird. Es werden noch weitere Stücke gespielt.
Das Konzert findet im Rahmen des Festivals „Klangbrücken“ statt.
Mehr unter: https://www.klangbrueckenfestival.de/drei-seiten-einer-medaille#Biografien
   
Ausführende:
Kammerorchester Hannover
Johannes Euler – Countertenor
Leitung: Hans-Christian Euler

18 Uhr
Michaeliskirche Hannover-Ricklingen
Pfarrstraße 72
30459 Hannover
Eintritt frei.


Das große Kindernothilfe-Konzert
Die Reggae-Band Jamaram spielt mit dem Musiker Jahcoustix als Zeichen für Frieden und Kinderrechte in diesem Konzert von der Kindernothilfe. Vorprogramm von Sebastian Sturm.
Mehr unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Das-gro%C3%9Fe-Kindernothilfe-Konzert

19 – 21:30 Uhr
Platz der Menschenrechte (ehemals Trammplatz)
30159 Hannover
Eintritt frei.


42. Maikäfertreffen
Seit 1983 gibt es das Treffen für VW Käfer und ähnliche Autos wie Bullis, Typ 181 oder Fridolin in der Region Hannover.
Es gibt einen Teilemarkt und einen Wettbewerb, bei dem Autos auf der Bühne präsentiert werden.
Mehr unter: https://maikaefertreffen.de/

9 – 17 Uhr
Messeparkplatz West
Karlsruher Straße 4
30880 Laatzen
Eintritt frei.


Bodo Wartke
Klavier-Kabarettist Bodo Wartke tritt mit lustigen Reimen und Klavierspiel auf. Dieses Konzert ist auch im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentags.
Mehr unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/B%C3%BChnen/Bodo-Wartke

20 – 21:30 Uhr
Opernplatz
30159 Hannover
Eintritt frei.


Internationales 1. Mai-Fest - Faustgelände
Livemusik von Sarah Bugar, Linus Cuno, dem DGB-Chor, Flora, GbR, Lobsterbomb, Mara & Vela und weiteren Interpreten.
Auf drei Bühnen gibt es zwischen 14 Uhr und ca. 22 Uhr Musikprogramm.
Es gibt auch eine Kinderbühne mit Dingen wie Clowns und einer Trommelschule Unterhaltung zwischen 14 und ca. 18 Uhr.
Mehr unter: https://www.kulturzentrum-faust.de/veranstaltungen/mai/010525-internationales-1-mai-fest.html

Beginn: 14 Uhr
Faust Freigelände
Zur Bettfedernfabrik 3
Eintritt frei.


Linden Jazz Sessions
Schon über 400 Bands haben bei den fast jeden Donnerstag stattfindenden Linden Jazz Sessions gespielt. Sie stellen einen Treffpunkt für die norddeutsche Jazz-Szene und Musikstudierende dar.
Mehr unter: https://kulturpalast-hannover.de/event/linden-jazz-session-19/

Ab 21 Uhr
Kulturpalast Linden e.V.
Deisterstraße 24
30449 Hannover
Eintritt frei.



MERZkommt zu Wasser
Im MERZboot werden mit Trompete Texte von Kurt Schwitters und Lieder präsentiert.
Mehr Informationen unter: https://punkt-linden.de/termine/merzkommt-zu-wasser/

11 Uhr
Ihme/Leine
Am Ihmeufer
30449 Hannover
Eintritt frei.


Führung im Beginenturm

"Beginenturm mit Stadtmauerrest, links Vorderseite, rechts Rückseite offen als Schalenturm", gemeinfrei.

Für diese Führung durch eines der letzten mittelalterlichen Gebäude, die es in Hannover noch gibt, muss man sich anmelden.
Informationen unter: https://historisches-museum.hannover.de/Angebote/Ausstellungen,-Veranstaltungen,-F%C3%BChrungen/F%C3%BChrungen/F%C3%BChrung-im-Beginenturm6
Hier findet man die E-Mail-Adresse, um sich anzumelden.

15 – 15:45 Uhr
16 – 16:45 Uhr (bereits ausgebucht)

Historisches Museum Hannover
Pferdestraße 6
30159 Hannover
Eintritt frei.



 
9
Kantine / Speiseplan 28.4.-2.5.25
« Letzter Beitrag von amphore am 25. Apr. 2025, 07:45:19 »
... anbei der Speiseplan der Maifeierwoche, guten Appetit ...
10
Der Maler und Zeichner Heinz Baumgarte wurde 1924 in Hannover geboren. In dieser Ausstellung werden Bilder gezeigt, die persönliche, liebevolle Blicke auf Hannover nach dem zweiten Weltkrieg festhalten.


"1960er Jahre circa Heinz Baumgarte Aquarell Dornröschenbrücke über die Leine in Hannover" von Heinz Baumgarte, reproduziert von Wikipedia-Nutzer Roland Baumgarte, lizenziert unter CC BY-SA 3.0.

Unter diesem Link findet man weitere Bilder von Heinz Baumgarte auf Wikimedia Commons.

Am 26.04. findet die Eröffnung mit Kunsthistoriker und Museumsdirektor Dr. Ulrich Krempel als Redner und Roland Baumgarte am Cello statt. Er ist der Sohn von Heinz Baumgarte.

Eröffnung: 26.04. 17:00 Uhr, Einlass und Bewirtung ab 16 Uhr

Ausstellung:
26.04.2025 bis 29.06.2025 ab 12:00 bis 18:00 Uhr
mittwochs bis sonntags

Café Anna Blume
Stöckener Straße 68
30419 Hannover

Eintritt frei. Spenden erbeten.

Mehr Informationen unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Ausstellung-Blicke-%E2%80%93-Heinz-Baumgarte
Seiten: [1] 2 3 ... 10