Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Kantine / Speiseplan 27.10.-31.10.25
« Letzter Beitrag von amphore am Heute um 07:38:55 »
... anbei der Speiseplan der letzten Oktoberwoche, guten Appetit ...
2
Weitere Stadtteile / 25.10. und jeden Samstag: Das offene Foyer – Opernhaus
« Letzter Beitrag von Medien am 22. Okt. 2025, 13:26:46 »
Das Foyer des Opernhauses Hannover öffnet jeden Samstagvormittag. Gäste können etwas zu essen kaufen, die Kinderecke benutzen, das Opernhaus von innen anschauen, sich ausruhen oder leise die Probe anschauen.


"2022-03-06 Staatsoper Hannover.JPG" von Wikipedia-Nutzer Bärbel Miemietz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.

Es gibt auch kleine Konzerte, Diskussionen, Präsentationen oder andere Aktionen.

25.10.2025 und jeden Samstag 10:00–14:00 Uhr

Opernhaus Hannover
Opernplatz 1
30159 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Sonstiges/Das-offene-Foyer
3
Weitere Stadtteile / Antw:Repair Café – kostenlose Hilfe bei kleinen Reparaturen
« Letzter Beitrag von Medien am 22. Okt. 2025, 13:13:22 »
Das Repair-Café in der Stadtbibliothek findet wieder statt am:

Samstag, 25.10.2025, 14:00–18:00 Uhr
4
Weitere Stadtteile / Kostenlose Konzerte ab 25.10.
« Letzter Beitrag von Medien am 22. Okt. 2025, 13:05:57 »
Hier sind einige Musikveranstaltungen mit freiem Eintritt, die in der nächsten Zeit in Hannover und Umgebung stattfinden. 

Tschida-Ensemble

Das Tschida-Ensemble führt Lieder von Kunstlied über Operette und Musical bis zu Schlager und Pop auf. Es besteht aus zwei Sängerinnen, einer Pianistin und einer Cellistin.

25.10.2025 ab 20:00 Uhr

Hölderlin Eins
Hölderlinstraße 1
30625 Hannover

Eintritt frei. Es wird um Spenden gebeten.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Tschida-Ensemble


Nocturne – A-Capella-Musik

Die A-Capella-Gruppe Voktett Hannover singt Werke von Josquin Desprez, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Francis Poulenc, Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow, Richard Strauss und anderen.
Es ist ein Konzert in entspannter Atmosphäre mit Liegestühlen, Sitzsäcken oder selbst mitgebrachten Kissen und Decken.

26.10.2025 ab 19:00 Uhr

Markuskirche
An der Markuskirche 2
30163 Hannover

Eintritt: Selbstbestimmt. („Pay what you can“)

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Nocturne


Chorkonzert in der Kreuzkirche

Der ungarische Kammerchor Budapesti Vándor Kóru singt geistliche und weltliche Musik von lettischen und ungarischen Komponisten.

27.10.2025 ab 18:30 Uhr

Marktkirche
Hanns-Lilje-Platz 2
30159 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Chorkonzert-in-der-Kreuzkirche
5
Weitere Stadtteile / 24.10. Tag der Bibliotheken – Stadtbibliothek
« Letzter Beitrag von Medien am 22. Okt. 2025, 10:27:07 »
Am 24.10. gibt es einen bundesweiten Tag der Bibliotheken. Die Stadtbibliothek bietet dazu ein Programm aus Workshops, Technik zum Mitmachen und einer Führung.


"City library Hanover Germany.jpg" von Wikipedia-Nutzer ChristianSchd, lizenziert unter CC BY-SA 3.0..

16:00–17:00 Uhr Workshop „Change-Management: Phasen und Erfolgsfaktoren“
Über erfolgreiche Veränderungen im Beruf.
16:00–18:00 Uhr MakerMarkt der Möglichkeiten
3D-Drucker testen, Roboter steuern, Programmieren ausprobieren, digitale Spiele spielen, für alle Altersgruppen.
17:30–18:30 Uhr – Führung mit Bibliotheksdirektor Dr. Tom Becker

24.10.2025 ab 16:00 bis 18:30 Uhr

Stadtbibliothek
Hildesheimer Straße 12
30169 Hannover

Eintritt frei.
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Kinder-Jugendliche/Tag-der-Bibliotheken
Laut der Webseite machen auch die verschiedenen Stadtteilbibliotheken bei dem Aktionstag mit, aber dazu konnte ich nicht viel finden. Vielleicht lohnt es sich, vorbeizuschauen.
6
Weitere Stadtteile / 24.10. Laternenumzug – Stadtteilzentrum Ricklingen
« Letzter Beitrag von Medien am 21. Okt. 2025, 13:00:55 »
Beim Stadtteilzentrum Ricklingen gibt es einen Laternenumzug für Kinder durch Altricklingen. Zwei Musikzüge, die Polizei und die Freiwillige Feuerwehr begleiten den Umzug. Am Ende gibt es Würstchen, Stockbrot und Getränke.


"Laternenumzug der Kieler Nachrichten (KN) im Schrevenpark (Kiel 36.442).jpg" von Magnussen, Friedrich (1914-1987) – Stadtarchiv Kiel, lizenziert unter CC BY-SA 3.0 de.
Ein Bild von einem Laternenumzug von 1965.


24.10.2025 19:00 Uhr

Stadtteilzentrum Ricklingen
Anne-Stache-Allee 7
30459 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Kinder-Jugendliche/Laternenumzug
7
Nordstadt - Herrenhausen - Stöcken / 23.10. Technik-Salon: Space Migration
« Letzter Beitrag von Medien am 21. Okt. 2025, 12:48:53 »
In dieser Ausgabe des Technik-Salons diskutieren drei Experten über die Möglichkeit des Auswanderns in den Weltraum.


"Stanford Torus cutaway.jpg" von NASA/Rick Guidice - NASA Ames Research Center, gemeinfrei.
Künstlerische Darstellung der Innenansicht eines „Stanford-Torus“, einem möglichen Design für eine Weltraumkolonie, die aus einem sich drehenden Rad besteht, das künstliche Schwerkraft erzeugt.


Es gibt Wissenschaftler und Unternehmer, die denken, dass Menschen im Weltraum nicht nur nach Ressourcen suchen könnten, die auf der Erde selten sind, sondern dauerhaft die Erde verlassen könnten, um zum Beispiel einen zweiten Planeten zu besiedeln.


"Concept Mars colony.jpg" von NASA Ames Research Center, gemeinfrei.
Künstlerische Darstellung einer möglichen Siedlung auf dem Mars mit unterirdischem Anbau von Lebensmitteln.


Experten stellen vor, wie Produktionsverfahren im Weltraum ohne Schwerkraft funktionieren können, wie Quantensensoren für präzise Kommunikation und Navigation über große Entfernungen benutzt werden können und welche Organismen im Weltraum Photosynthese betreiben könnten, damit Menschen Sauerstoff und Nahrung haben.

23.10.2025 19:00–21:00 Uhr

Musiksaal, Leibniz Universität Hannover
Callinstraße 30
30167 Hannover

Eintritt frei. Spenden sind willkommen.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Wissenschaft-Wirtschaft/Technik-Salon-Space-Migration

Der Technik-Salon bietet regelmäßig offene Veranstaltungen zu Technik, Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, Gesellschaft, Kunst, Kultur, Geschichte und weiteren Themen, bei denen Experten sprechen. 
8
Die Veranstaltungsreihe „Menschen und ihre Bücher“ lädt verschiedene Personen des öffentlichen Lebens aus Hannover ein, um darüber zu sprechen, welche Bücher sie in ihrem Leben geprägt haben.
Der Gast bringt einige Bücher oder andere Geschichten mit, liest ein bisschen aus ihnen vor und spricht dann mit einem Moderator und dem Publikum.

Dieses Mal ist Katinka Kornacker, die Besitzerin der Comicbuchhandlung COMIX in Hannover, zu Gast.
Das Geschäft auf dem Goseriede-Platz in der Nähe des Steintors gilt als Anlaufstelle für Comic-Fans aus der ganzen Region. Kornacker organisiert Comiclesungen und andere Events und ist Jurymitglied für Auszeichnungen wie den Max-und-Moritz-Preis.

23.10.2025 17:00 Uhr

Stadtbibliothek
Hildesheimer Straße 12
30169 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/Menschen-und-ihre-B%C3%BCcher/Katinka-Kornacker-in-der-Stadtbibliothek

„Menschen und ihre Bücher“ findet einmal im Monat statt. Auf dieser Seite findet man die weiteren Termine für dieses Jahr: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/Menschen-und-ihre-B%C3%BCcher
9
Weitere Stadtteile / 23.10. Silent Book Club – Stadtbibliothek
« Letzter Beitrag von Medien am 21. Okt. 2025, 11:48:18 »
Ein klassischer Buchclub ist eine Veranstaltung, bei der alle Teilnehmer:innen das gleiche Buch lesen und sich dann treffen, um darüber zu diskutieren.


"Stadtbibliothek Hannover außen.jpg" von Wikimedia-Nutzer Emanuel Spieske, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.

Der Silent Book Club („stiller Buchclub“) ist eine zwanglose Variante davon: Man trifft sich, um unabhängig selbst mitgebrachte Bücher zu lesen. Dabei geht es einfach um die entspannte Atmosphäre, die entsteht, wenn man in der Gegenwart anderer Buchfreund:innen liest.

Man wird kurz begrüßt, danach wird eine Stunde lang in Stille gelesen. Anschließend kann man sich, wenn man möchte, mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen.

Es gibt seit April 2024 einen Silent Book Club in der Stadtbibliothek Hannover.

Von 17:00 bis 17:30 Uhr kommen die Teilnehmer:innen an und werden begrüßt. Von 17:30 bis 18:30 Uhr ist die stille Lesestunde. Danach kann man sich mit den anderen austauschen, wenn man möchte.

23.10.2025 ab 17:00 Uhr

Stadtbibliothek
Hildesheimer Straße 12
30169 Hannover

Eintritt frei.

Der Silent Book Club in der Stadtbibliothek findet etwa einmal pro Monat statt. Weitere Termine unter:
https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/Silent-Book-Club-Hannover
10
Weitere Stadtteile / 23.10. Online-Veranstaltung: Bewerben mit KI
« Letzter Beitrag von Medien am 20. Okt. 2025, 13:13:19 »
Bei dieser Online-Veranstaltung kann man etwas darüber erfahren, wie man sinnvoll KI-Programme nutzen kann, um sich zu bewerben.
Es wird auch darüber informiert, wie KI-basierte Recruiting-Prozesse in Unternehmen funktionieren, also wie Unternehmen KI einsetzen, um neue Arbeitnehmer auszuwählen.

Eine Anmeldung ist erforderlich, danach erhält man den Link zu der Veranstaltung. Die Anmeldung findet man hier: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Bildung/Bewerben-mit-KI3


23.10.2025 16:00–16:45 Uhr
außerdem am 27.11. und 18.12., siehe Link oben.

Reines Online-Angebot
Brühlstraße 4
30169 Hannover

Eintritt frei.
Seiten: [1] 2 3 ... 10