WTM Forum
Neues aus den Stadtteilen => Weitere Stadtteile => Thema gestartet von: Medien am 01. Jul. 2025, 11:26:12
-
In diesem Vortrag geht es darum, wie der Schutz von Mooren in Indonesien Orang-Utans retten kann.
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/93/Orang-utan_bukit_lawang_2006.jpg/1024px-Orang-utan_bukit_lawang_2006.jpg)
"Orang-utan bukit lawang 2006.jpg" (https://de.wikipedia.org/wiki/Orang-Utans#/media/Datei:Orang-utan_bukit_lawang_2006.jpg) von Wikipedia-Nutzer Tbachner (https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Tbachner), gemeinfrei.
Auf der Insel Borneo gibt es sehr alte Regenwälder auf sumpfigem Boden, die Lebensraum sind für die vom Aussterben bedrohten Orang-Utans. Es sind die einzigen Menschenaffen, die in Asien einheimisch sind. Außer in Borneo leben sie nur im Norden von Sumatra.
Der Verein Borneo Orangutan Survival (BOS) Deutschland e.V. (https://www.orangutan.de/) spricht über seine Arbeit zum Schutz der Affen und der Torfmoorregenwälder. Anbau von Ölpalmplantagen ist einer der Gründe für die Zerstörung des Lebensraums der Affen.
02.07.2025 18:00–19:30 Uhr
Freizeitheim Vahrenwald
Vahrenwalder Straße 92
30165 Hannover
Eintritt frei.
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Lesungen-Vortr%C3%A4ge/02.07.-Vortrag-Moore-und-Orang-Utan-Schutz