WTM Forum
Neues aus den Stadtteilen => Weitere Stadtteile => Thema gestartet von: Medien am 23. Apr. 2025, 13:02:04
-
Im Rahmen des „Klangbrücken“-Festivals (https://www.klangbrueckenfestival.de/) findet am 30. April ein kostenfreies Konzert mit gegenwärtiger klassischer Musik statt.
Ein Thema des Konzertes ist die Wiederverwendung von „gefundenem Material“. Laut Komponist Luciano Berio ist „die beste Art, ein musikalisches Werk zu analysieren und zu kommentieren, […] ein weiteres Werk zu schreiben, das Material aus dem Originalwerk verwendet.“ (Quelle (https://www.klangbrueckenfestival.de/wege-und-ableitungen))
Das zweite Thema ist „Mechanismus“. Es werden Kompositionen vorgeführt, die nach strikten Regeln oder mithilfe von Computeralgorithmen entstanden sind.
Das Konzert beinhaltet Kompositionen von Pierre Boulez, Aldo Clementi, Matthew Shlomowitz, Enno Poppe, Peter Ablinger und Luciano Berio.
Vor und nach dem Konzert kann man im Foyer die Stücke "Antiautoritäre Etüde“ und „Zweites Streichquartett“ anhören.
Die Ausführenden sind:
Ensemble Incontri der HMTMH
Elisabeth Kufferath, Viola
fmsbw – Studio für elektronische Musik
Aaron Cassidy, Leitung
Weitere Informationen mit umfangreichen Erläuterungen zum Programm: https://www.klangbrueckenfestival.de/wege-und-ableitungen
30.04. 19:30 Uhr
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hanover, Richard Jacoby Saal
Neues Haus 1
30175 Hannover
Eintritt frei. Spenden erbeten.