WTM Forum

Allgemeines => Politisches => Thema gestartet von: Redakteur am 05. Mär. 2019, 12:14:34

Titel: Weltfrauentag
Beitrag von: Redakteur am 05. Mär. 2019, 12:14:34
Am 8. März ist Weltfrauentag

Ich denke bei Weltfrauentag zuerst immer an die einflussreiche Mitbegründerin der Kommunistischen Partei Deutschlands, Rosa Luxemburg, an die Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin und Bertha von Suttner, die 1905 als erste Frau den Friedensnobelpreis bekommen hat. Der Weltfrauentag war auch immer ein Frauenkampftag.

Weitere:

Marie Curie – Physikerin, Chemikerin: https://bit.ly/1kLqUnT (https://bit.ly/1kLqUnT)
Marie Juchacz – Sozialreformerin, Frauenrechtlerin; 1919, hält als erste Frau eine Rede vor der Nationalversammlung: https://bit.ly/2vPGgmt (https://bit.ly/2vPGgmt)
Clara Schumann - Pianistin, Artikel in der FAZ vom 05.03.2019: https://bit.ly/2Ez3vry (https://bit.ly/2Ez3vry)
Lucia Moholy - Bauhaus-Fotografin: https://bit.ly/2IREAVs (https://bit.ly/2IREAVs)
Sophie Scholl - Widerstandsgruppe: "Die weiße Rose". https://de.wikipedia.org/wiki/Sophie_Scholl (https://de.wikipedia.org/wiki/Sophie_Scholl)
Simone Weil - Philosophin und Sozialrevolutionärin. https://de.wikipedia.org/wiki/Simone_Weil (https://de.wikipedia.org/wiki/Simone_Weil)
Hannah Arendt - Publizistin aus Hannover Linden. https://de.wikipedia.org/wiki/Hannah_Arendt (https://de.wikipedia.org/wiki/Hannah_Arendt)
Dame Jane Goodall, Ph.D. - Verhaltensforscherin Schimpansen, https://de.wikipedia.org/wiki/Jane_Goodall
 (https://de.wikipedia.org/wiki/Jane_Goodall)Zaha Hadid, Architektin, einzige Frau die in 40 Jahren den Prizker (Architektur-) Preis (2004) zuerkannt bekommen hat. https://de.wikipedia.org/wiki/Zaha_Hadid (https://de.wikipedia.org/wiki/Zaha_Hadid)

Karen Keskulla Uhlenbeck, US-Amerikanerin, erste Frau, die den seit 2003 vergebenen prestigeträchtigen "Abel Prize" für Mathematik zuerkannt bekommt. http://www.abelprize.no/ (http://www.abelprize.no/)

An wen denkt ihr zum Weltfrauentag?


Mehr dazu auf der Landeszentrale für politische Bildung B-W: https://www.lpb-bw.de/08_maerz_frauentag.html
 (https://www.lpb-bw.de/08_maerz_frauentag.html)

In Berlin wurde im Januar beschlossen, dass der Weltfrauentag, also der 08. März, bereits ab diesem Jahr zum offiziellen ( in Berlin arbeitsfreien) Feiertag wird.
Berlin ist damit das erste und bisher einzige Bundesland, das mit einer rot-rot-grünen Mehrheit den Weltfrauentag als Feiertag eingeführt hat. Forderungen
anderer Parteien zielten eher auf den Reformationstag als neuen Feiertag.