WTM Forum
WTM => WTM allgemeines => 30-jähriges Jubiläum => Thema gestartet von: Astrid am 19. Aug. 2014, 20:06:14
-
Hallo,
zu diesem Thread kann jeder etwas hinzufügen!
Im WTM verändert sich in den nächsten Tagen und Wochen vieles, damit alles
richtig schön ist zum Jubiläum. Einiges sind Kleinigkeiten und fallen gar nicht recht auf,
einige Sachen fallen aber richtig ins Auge.
Viele Grüße
Astrid
-
Hallo,
da ist zunächst der Hof, hier sind 2 fleißige Personen am WERKeln, sie machen die Löcher dicht:
Moni und Alfred
-
Hallo,
hier ist Wolfgang am WERKeln, so wird unser "berühmter" Teich noch mehr zu einem Hingucker.
Bin gespannt, was dort noch zu sehen sein wird.
-
Hallo,
und hier hat Wolfgang auch schon fertig geWERKelt. Ein Teil des, ich sag mal gemütlichen Werkkuscheln hängt bereits.
Alles wartet auf ein Gerüst, damit die obere Hälfte montiert werden kann.
Klasse!
-
Hallo,
nun sollten doch heute die Fahnen angebracht werden, da stellt sich heraus, dass bei den Fahnen die Umschlagshüse (oder so ?) für den Fahnenausleger fehlen.
Ganz schlimm! Die Fahnen gehen wieder zurück und werden geändert, hoffentlich geht das schnell!
Viele Grüße
Astrid
-
Etwas ist immer. Es wäre nicht WTM wenn alles glatt ginge, oder?
-
Stimmt ...aber stress soll ja jung halten und gut gegen falten :) :) :)
-
Hallo,
gestern ist unsere Festschrift geliefert worden.
Mega viel und mega schwer!
Viele Grüße
Astrid
-
Hallo,
heute nun hängt die erste Fahne, danke an Graijr und Evgeny!
Viele Grüße
Astrid
-
Hallo,
dieses Ereignis habe ich euch unterschlagen:
Der WTM-Buchstabengarten
Danke, an Moni und ihr Team!
Viele Grüße
Astrid
-
Hallo,
heute wurden die ersten Wasserpflanzen zu Wasser gelassen, eine Spende des Schulbiologiezentrums.
Der Grundstein des Lehrpfades ist damit gelegt, ich hoffe ich schaffe noch bis Mittwoch die "wissenschaftliche Beschreibung".
Viele Grüße
Astrid
-
Teichpflanzen, die 2.
-
Teichpflanzen, die 3.
-
Und so sieht die Uferzone aus, wenn sich Pflanzen darin befinden.
Danke Moni, dass du deinen Urlaub unterbrochen hast um die Pflanzen noch zu wässern, für mich eine Sorge weniger!
Der Helmke-Teich hat jetzt Wasserpflanzen!
Viele Grüße
Astrid
-
Nun ist die obere Hälfte von unserem Lagertor auch fertig ;D
...und es hängen nun alle drei Fahnen
-
Hallo,
habe ich doch ganz vergessen dieses Projekt in der Dienstbesprechung vorzustellen:
Die tolle Arbeitsbereichsskulptur (ABS) des WTMs
Natürlich hat hier wieder unser Bodocasso die Hände im Spiel, aber wie ihr gleich an den Fotos sehen werdet noch einige andere.
In dieser dreidimensionalen Skulptur (ich glaube Skulpturen sind immer dreidimensional?!) wird durch verschiedene Gegenstände (von unserem Airbrusher Wolfgang Weiß lackiert) eindrucksvoll
gezeigt, welche Arbeitsbereiche der WTM hat. Vladimir versucht die Gegenstände nach Anweisung des Bodocasso zu befestigen.
Die ersten Bilder habe ich vor zwei Tagen in der Holzwerkstatt gemacht.
Heute habe ich gesehen, wie das Fundament für die Skulptur von dem Team von Graijr gefertigt wurde. Habe ich natürlich auch gleich festgehalten.
Viele Grüße
Astrid
-
Hallo,
ich muss noch etwas zur Erklärung beisteuern:
Angefangen hat alles mit einem kleinen Miniaturbücherschrank, den die Holzwerkstatt gefertigt hat, der stellt jetzt den Schornstein von unserem Logo da.
Eigentlich müsste diese AB-Skulptur ein Schild erhalten mit einem Text. Hat jemand Lust den Text zu entwerfen?
Viele Grüße
Astrid
-
Hallo,
so sieht heute die Halle aus, sämtliche Tische dienen als Buffet und sind mit verschieden farbigen Tischdecken bedeckt.
-
Hallo,
unter jedem Arbeitsbereichsplakat (Hohlkammerplatte) mit Werk, steht auf einer Zweierkombination Tische ein "Stillleben-Gesteck", das typisch für den Arbeitsbereich ist.
Die Schöpfer:
- Plakate: Bodocasso
- Gestecke: Anna
-
und noch mehr Arbeitsbereiche
-
und noch mehr Arbeitsbereiche
-
Und dann habe ich noch diese 30 entdeckt. Createt von Anna aus altem Porzellan. Bin gespannt wo die morgen hinkommt?