WTM > WTM Arbeitsbereiche

Kennt ihr schon unsere Buchstabengärten?

(1/2) > >>

Astrid:
Hallo,

seit einiger Zeit arbeiteten unsere Gärtner hinten im Hof. Die Idee der Palettengärten hat es allen angetan. Also sollte auch etwas "Ähnliches" gebaut werden und zwar für den Anbau von Kräutern hier in der Helmkestraße für die neue sehr ideenreiche kalte Küche. Heute wurde das Meisterwerk aufgebaut und der, der dachte es wird uns ein typisch rechteckiger Kübel präsentiert, der lag vollkommen falsch. Wir haben nun einen rückenfreundlichen Buchstabengarten in Form der Buchstaben: WTM.
Ich finde eine tolle Idee, klasse umgesetzt, nun muss nur noch das Grün kommen.
Danke an das Gartenteam!
Was sagt ihr dazu? Habt ihr auch Kräuter zu hause auf der Fensterbank?

Viele Grüße

Astrid

Harrison:
Ich finde die "begrünten" Buchstaben sehr innovativ!
Das WTM kann mehr Kunst vertragen!
Besonders die "Schotterpiste" vor dem  Stöbertreff...
Hoffe, das es mit der Kunstaktion "MERZ-Schild" für das WTM  bald klappt.
Ich bleibe jedenfalls dran:-)

Harrison

Wildsau:
Was soll denn in diese Beete gepflanzt werden? Vielleich ein paar Kräuter für die Kantine?

Harrison:
Dann sollte dort am besten Basilikun "angebaut" werden...
Passt super zu Tomaten:-)

Neugier:
Ich habe immer Pech mit den Kräutern auf meinem Balkon. Keine Ahnung warum.

Aber wenn ich mit der Kantine ein bisschen flirte, darf ich mir, wenn es denn soweit ist, vielleicht ein wenig Kräuterzeug mit nach Hause nehmen. Vielleicht, vielleicht ;D ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln