Neueröffnung Trödellädchen
Am Freitag, 12.10.2007 wurde um 12.00 Uhr das erweiterte Trödellädchen an der Schulenburger Landstraße 193 eröffnet.
Das Trödellädchen wurde zur Eröffnung mit Luftballons geschmückt.
Das Team des Werkstatt-Treffs-Mecklenheide e. V. wartete vor Beginn der Eröffnung auf die zum Teil geladenen Gäste.
Die völlig neu gestalteten Räume mit jetzt ca. 100 m² Fläche wurden durch die Bezirksbürgermeisterin, Frau Edeltraut-Inge Geschke, und den ersten Vorsitzenden des Werkstatt-Treffs Mecklenheide e.V., Herrn Michael Kranz, eröffnet:
Bezirksbürgermeisterin Frau Edeltraut-Inge Geschke und der erste Vorsitzende des Werkstatt-Treffs Mecklenheide e.V., Herr Michael Kranz eröffneten den neuen Bereich des Trödellädchens. Frau Geschke stellte in ihrer Rede u. a. die Neuheiten im Trödellädchen vor.
Bezirksbürgermeisterin Frau Edeltraut-Inge Geschke, und der erste Vorsitzende des Werkstatt-Treffs Mecklenheide e.V., Herr Michael Kranz durchschnitten die Absperrung zum neuen Bereich.
Bei kundenfreundlichen Öffnungszeiten (s. u.) kann man jetzt noch schöner Stöbern, Kleidung und Bücher kaufen und zusätzlich Lesen und Kaffeetrinken. Weiterhin im Angebot sind das Tauschen und Kaufen von gut erhaltenen Gegenständen.
Die Schatzmeisterin Frau Heidi Diederichs und der erste Vorsitzende des Werkstatt-Treffs Mecklenheide e.V., Herr Michael Kranz im Gespräch mit Bianka Titze vom DPWV.
Bezirksbürgermeisterin Frau Edeltraut-Inge Geschke, die zweite stellvertretende Vorsitzende Barbara Dreer und der erste Vorsitzende des Werkstatt-Treffs Mecklenheide e.V., Herr Michael Kranz unterhalten sich über das verschönerte Trödellädchen.
Ein Schätzspiel bei dem das richtige Gesamtgewicht einiger Gegenstände auf einem Tisch auf dem Teilnahmezettel angekreuzt werden konnte, sollte zum Nachdenken anregen. Alle diese Gegenstände sind aus Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen und kommen durch den Tausch oder den Verkauf im Trödellädchen nicht auf die Deponie sondern ihnen wird ein neues Leben gegeben.
Gewinnen konnte man drei schöne Gegenstände aus dem Trödellädchen. Die GewinnerInnen sind:
- Herr H. Sorge aus Hannover
- Frau Marlies Thied aus Hannover
- Frau B. Titze aus Springe
Das Gesamtgewicht dieser Gegenstände sollte geschätzt werden.
