Wolfgang Leonhardt:
Karl Jathos erster Motorflug 1903

Wolfgang Leonhardt ist eigentlich Versicherungskaufmann. In seinen letzten Berufsjahren hat er im Sicherheitsdienst des Niedersächsischen Landesmuseums in Hannover gearbeitet.
Nachdem er Rentner wurde hat er insgesamt sechs stadtteilgeschichtliche Bücher über Hannover geschrieben.
Wolfgang Leonhardt sichtete bei seiner Recherche über die Fluggeschichte in 30 Jahren 28.000 Zeitungsartikel.
Er berichtete, dass
- die Fliegerei damals noch als Teufelswerk galt und alte Frauen sich Augen und Ohren verbunden hatten, um mit den so genannten „Flugdrachen“ nicht in Berührung zu kommen.
- 1912-1913 Thomas Birkauer und Alwin Horn, bei Flugversuchen zu Tode gekommen sind. Verletzungen und Blessuren waren an der Tagesordnung.
- Karl Jatho (1873-1930), der im städtischen Dienst angestellt war, in dem ersten Flugzeughangar die ganze Nacht verbrachte. Auf der Arbeit war er müde. Das brachte ihm einige Abmahnungen ein.
- Jatho erkannt hatte, dass man nur aufrecht sitzend fliegen kann. Ein Amerikaner, der den Liegendflug, mit Kufen am Flugzeug, als ersten geglückten Flugversuch proklamierte, ist Jatho nicht ebenbürtig.
- am 18.August 1903 der erste, offizielle Flug, mit 0,75 m Höhe und 18 m Weite dokumentiert wurde.
- Leonhardt selbst Jatho ein Denkmal setzen ließ. Genau dort, wo seine zahlreichen Flugversuche vollzogen wurden.
Leonhardts Vortrag erfasste noch viele andere Varianten von Flugkörpern, dessen zeitgeschichtliche Zuordnung .und den damit verbundenen Persönlichkeiten.
So vergingen zwei Stunden, „wie im Flug”, spannend bis zum Ende und durch Bildmaterial veranschaulicht.
In der Pause wurden von der WTM Kantine leckere Schnittchen, Kaffe, Tee und andere Getränke gereicht. Es konnten Fragen an den Buchautor Leonhardt gestellt werden.
Zu der Fluggeschichte hat er eine ganz besondere Beziehung. Sein Onkel Richard Probst war Monteur bei Karl Jatho.
Wer war Karl Jatho?
Karl Jatho wurde 03.02.1873 in Hannover geboren und gehörte zu den ersten Menschen die einen motorisierten Flug durchführen konnten. Dies tat er mit einem Doppeldecker in der Vahrenwalder Heide.
Presse: