Heide Heithecker
Begegnungen in Togo
Frau Heide Heithecker könnte dem Besucher unserer Lesungen bereits bekannt sein. Sie ist erfolgreich in der Lesung am 31.03.2010 für Herrn Kewitsch eingesprungen, der leider verhindert war.
Frau Heithecker berichtete mit Lichtdias über Togo, einem schmalen Landstreifen in Westafrika.
Informationen zu Togo:
Togo ist in fünf Regionen aufgeteilt: Savanes, Kara, Centrale, Plateaux, Maritime. Die Landesgrenze hat eine Länge von 1647 km. Davon entfallen 644 km auf die Grenze zu Benin, 126 km auf die Grenze zu Burkina Faso und 877 km auf die Grenze zu Ghana, alles weitere Staaten in Westafrika. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 6.500.000 davon hat die Hauptstadt Lome (Hafenstadt) ca. 900.000 Einwohner.
Das Klima ist ganzjährig tropisch-feucht mit durchschnittlichen Temperaturen von 30 °C im Norden und 27 °C an der Küste im Süden. Nachts findet nur eine geringe Abkühlung statt. Im Norden herrscht fast schon Savannenklima. Am heißesten wird es im Februar und März. Im Dezember und Januar weht der Sand führende Harmattan, ein Landwind Afrikas, der hauptsächlich in der Trockenzeit und im Winter (Dezember bis etwa März) auftritt.

Mit Vereinsmitgliedern der Togofreunde Hannover e. V. reiste Frau Heide Heithecker 2002 das erste Mal nach Togo um die vom Verein unterstützten Projekte zu besichtigen. Frau Heithecker sah an vielen Stellen Not, aber auch immer wieder durch Eigeninitiative entstandene kleinere landwirtschaftliche Betriebe. Beeindruckt war sie von der Gastfreundschaft.
Frau Heithecker berichtete beeindruckend darüber wie die Menschen in Togo leben, von:
- dem Leben in der Stadt, im Dorf
- den winzig kleinen Farmen in den Bergen
- der Arbeit, von den Verkäufen an den Straßen, den Märkten
- dem Gesundheitswesen
- von Kindergärten und Schule
- von den Straßen- und Verkehrsverhältnissen.
So hat man erfahren, dass
- die Lebenserwartung bei Geburt bei der Gesamtbevölkerung: 58,28 Jahre, beim
Mann: 56,2 Jahre und bei der Frau: 60,43 Jahre beträgt. - die Kindersterblichkeit 5,8 % beträgt
- die Kinderanzahl pro Familie 4,85 beträgt
- die Währung CFA (Communauté Financière d'Afrique) Franc heißt
- die Umrechnung in Euro folgendermaßen aussieht: 1 € = 655,957 CFA
- Fleisch kaum bezahlbar ist, wenn es Fleisch gibt dann nur Hühnerfleisch
- man hier das Leitungswasser nicht trinken darf, nur das Flaschenwasser
- zu den Grundnahrungsmittel Yams, Maniok, Hirse, Mais und Sorgho gehören
Die ehemalige Leiterin eines Altenpflegeheimes ist heute, in ihrem Ruhestand, nicht nur Schatzmeisterin in dem Verein Togofreunde, sondern arbeitet seit Februar 2008 viele Stunden im Monat in einer Wohngemeinschaft für demente Menschen.
Presse: