Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Weitere Stadtteile / Antw:22.04. Kostenlose Spielerunde im Kulturbüro Südstadt
« Letzter Beitrag von Medien am 16. Jun. 2025, 12:25:53 »
Der nächste Termin ist am 17.06.2025.
92
Professor Ralph Ewerth ist Professor für Multimodale Modellierung und Maschinelles Lernen an der Philipps-Universität Marburg und Mitglied des Hessischen Zentrums für Künstliche Intelligenz “hessian.AI”.

In diesem Vortrag stellt er Forschung über Desinformation und Fake News aus den Bereichen Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz vor.
In einem Projekt wurde analysiert, ob man Desinformation in Nachrichtenvideos erkennen kann.
Es wird auch darüber gesprochen, wie generative künstliche Intelligenz und große Sprachmodelle funktionieren, die die Grundlage von den aktuellen KI-Programmen wie ChatGPT sind.

16.06.2025 18:00 Uhr

PIKSL Labor Hannover
Engelbosteler Damm 11
30167 Hannover

Eintritt frei. Anmeldung ist erwünscht, E-Mail zur Anmeldung unter: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Wissenschaft-Wirtschaft/Fake-News,-Desinformation-und-K%C3%BCnstliche-Intelligenz
93
Weitere Stadtteile / Kostenlose Ausstellungen 14
« Letzter Beitrag von Medien am 16. Jun. 2025, 12:04:06 »
Hier sind wieder einige kostenlose Ausstellungen in Hannover und Umgebung, die aktuell laufen.

Sven-Julien Kanclerski. Daytripper

Details und Vorschaubilder unter:
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Sven-Julien-Kanclerski.-Daytripper
Webseite des Künstlers mit vielen Bildern: https://svenjulienkanclerski.com/

Die Skulpturen und Installationen dieses aus Langenhagen stammenden Künstlers vermischen Vertrautes mit Ungewöhnlichem. Manche von ihnen wirken auf den ersten Blick wie nützliche, alltägliche Gegenstände, bis dann die seltsame Abwandlung auffällt.

aktuell bis 12.09.2025
montags und donnerstags 08:00–18:00 Uhr
dienstags und mittwochs 08:00–16:00 Uhr
freitags 08:00–13:00 Uhr

Regionshaus
Hildesheimer Straße 20
30169 Hannover

Eintritt frei.


Edin Bajrić – Stadtteilzentrum Stöcken

Details und Vorschaubilder unter:
https://www.hannover.de/content/download/1040904/file/STZ_Stoe_2025_05-08_ku.pdf
Wikipedia-Seite über den Künstler: https://de.wikipedia.org/wiki/Edin_Bajri%C4%87_(K%C3%BCnstler)

Der in Hannover lebende Künstler verwendet Objekte wie Steine, Muscheln und Äste in seinen Arbeiten, die sich mit Identität, Natur und Kindheit auseinandersetzen.

Aktuell bis 15.08.2025
montags–freitags 09:00–18:00 Uhr

Stadtteilzentrum Stöcken
Eichsfelder Straße 101
30419 Hannover

Eintritt frei.


Dissolution Grid Paintings

Details und Vorschaubilder unter:
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Dissolution-Grid-Paintings
Webseite der Künstlerin: https://www.andreaneuman.com/works/
https://www.galeriekoch.de/de/artists/andrea-neuman/works

Die gezeigte Werkreihe setzt sich mit der Wahrnehmung von gesellschaftlichen Verwerfungen der Künstlerin auseinander. Silhouetten von Menschen werden durch farbige Pinselstrich-Blöcke verbunden.

17.06.2025–12.07.2025
dienstags–freitags 11:00–17:00 Uhr
samstags 11:00–14:00 Uhr

Galerie Koch
Königstraße 50
30175 Hannover

Eintritt frei.
94
Kantine / Speiseplan 16.6.-20.6.25
« Letzter Beitrag von amphore am 13. Jun. 2025, 07:48:24 »
... anbei der Speiseplan der dritten Juniwoche, guten Appetit ...
95
Kantine / Speiseplan 9.6.-13.6.25
« Letzter Beitrag von amphore am 06. Jun. 2025, 07:42:19 »
... anbei der Speiseplan der zweiten Juniwoche, guten Appetit ...
96
Weitere Stadtteile / 15.06. zwei kostenlose Konzerte
« Letzter Beitrag von Medien am 05. Jun. 2025, 12:39:28 »
MUSIKLABOR: ZWISCHENWELTEN 1
In dieser Performance mit Musik und Stimme geht es um Widerstand. Es gibt Musik aus verschiedenen Kulturen und Zeiten. Ein klassisches Ensemble, eine Poetry-Slammerin und eine Gesangsgruppe treten auf.

15.06.2025 15:00–16:30 Uhr

Andreas-Hermes-Platz
30161 Hannover

Eintritt frei.
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Sonstiges/MUSIKLABOR-ZWISCHENWELTEN-1

Die Schöpfung
„Die Schöpfung“ von Joseph Haydn ist ein wichtiges Werk der geistlichen Musik. Die Kantorei Herrenhausen und weitere führen dieses Stück über die Erschaffung der Welt nach dem Buch Genesis auf.

15.06.2025 17:00 Uhr

Herrenhäuser Kirche
Hegebläch 18
30419 Hannover

Eintritt frei.
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Die-Sch%C3%B6pfung
97
Die Komposition „The Public Domain“ von David Lang ist ein Stück für die vielfältige Gemeinschaft, in der wir leben.
1000 Menschen werden durch das gemeinsame Singen zu einem Ganzen. Dabei kann jeder, auch ohne musikalische Vorkenntnisse, mitmachen.

Der Komponist sieht das Stück als eine Art utopische Aktivität, als Experiment, wie man eine bessere Welt schaffen könnte, indem man eine Gemeinschaft formt.

Hier ist ein Youtube-Video darüber: https://www.youtube.com/watch?v=cTKJFgOMLR4

14.06.2025 16:00 Uhr
15.06.2025 17:00 Uhr
19.06.2025 17:00 Uhr

Opernplatz
Opernplatz 1
30159 Hannover

Eintritt frei.

Bei schlechtem Wetter gibt es Ausweichtermine am Sonntag, 15.06. und Donnerstag, 19.06.
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/B%C3%BChnen/Was-uns-verbindet-The-Public-Domain
98
Weitere Stadtteile / 12.06. Bewerben im 21. Jahrhundert – Bewerbungs-Coaching
« Letzter Beitrag von Medien am 05. Jun. 2025, 11:48:55 »
Job-Coach und Bewerbungsexperte Christian A. Bartsch hält einen Vortrag darüber, wie man eine Bewerbung zu einer guten Werbung für sich selbst macht.
Die Veranstaltung richtet sich an Schüler*innen, Studierende, Jugendliche und Erwachsene.

12.06.2025 16:00–18:00 Uhr

Agentur für Arbeit Hannover
Erdgeschoss – BiZ-Plaza
Escherstraße 17
30159 Hannover

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich. Einen Link zur Anmeldung findet man hier: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Bildung/Bewerben-im-21.-Jahrhundert2
99
Weitere Stadtteile / 14.–15.06. Entfernte Kunstwerke kostenlos als Avatar entdecken
« Letzter Beitrag von Medien am 05. Jun. 2025, 11:41:45 »
Bei diesem Kunstprojekt von Michaela Hanemann kann man virtuell als Avatar ein Kunst-Festival im US-amerikanischen Santa Fe besuchen.

Der Avatar ist eine Person in Santa Fe, durch deren Perspektive man das Currents New Media Festival 2025 für internationale Medienkunst erleben kann. Man kann ihr Anweisungen geben, sodass sie sich bewegt oder Dinge berührt.
Der Avatar trägt ein weißes Kostüm, auf dem das Gesicht des Teilnehmers in Hannover live abgebildet wird.
Man wird also auch für andere Menschen bei der Messe in Amerika zu einem virtuellen Teilnehmer, den man sehen und mit dem man sprechen kann.

Das Projekt trägt den Titel „PLEASE BE . ME“.

Auf Webseite der Künstlerin kann man Fotos von Avataren in Aktion sehen: https://www.michaelahanemann.de/michaelahanemann_pleasebeme.php?lang=deu

14.06.–15.06.2025 20:00–22:00 Uhr
Atelier 3 A
Podbielskistraße 38
30177 Hannover

Eintritt frei. Voranmeldung per Email ist erwünscht, aber nicht unbedingt erforderlich. E-Mail-Adresse zur Anmeldung unter:
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Kostenlos/Entfernte-Kunstwerke-kostenlos-als-Avatar-entdecken
100
In der nächsten öffentlichen Diskussion der Volkswagenstiftung im Schloss Herrenhausen diskutieren Experten Fragen rund um das Thema Geld.
Geld ist wichtig für staatliche Machtverhältnisse und internationale Beziehungen. Für private Personen ist Geld wichtig für Grundbedürfnisse und Wünsche nach Luxus.
Ob Geld glücklich macht, wann in der menschlichen Geschichte es so wichtig geworden ist und weitere Fragen werden besprochen.


10.06.2025 19:00–21:00 Uhr

Schloss Herrenhausen
Herrenhäuser Straße 5
30419 Hannover

Alle Informationen unter: https://www.volkswagenstiftung.de/de/veranstaltungen/money-money-money-regiert-geld-die-welt

Unter diesem Link wird die Veranstaltung auch in einem Livestream übertragen werden.

Seiten: 1 ... 8 9 [10]