Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
Weitere Stadtteile / 14.09. Kostenlose Krimilesung mit Elias Mateo
« Letzter Beitrag von Medien am 10. Sep. 2025, 12:44:59 »
Der Autor Elias Mateo aus Hannover liest kostenlos aus seinem neuen Kriminalroman „Schwarz-weiß-tot“.

Der Roman spielt in der Zeit nach dem 11. September 2001, als Verschwörungstheorien und Hass gegen Bevölkerungsgruppen vorherrschen. Die Bremer Kripo muss mit drei Verbrechen und einem verschwundenen Kommissar fertig werden.

Elias Mateo hat als Linguist and der Leibniz-Uni zu Hassrede und Extremismus geforscht und an verschiedenen Hochschulen gelehrt.
Sein Debütroman war „Ein sicherer Hafen“ von 2022.

14.09.2025 17:00 Uhr

LortzingART
Lortzingstraße 1
30177 Hannover

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Lesungen-Vortr%C3%A4ge/Kostenlose-Krimilesung-mit-Elias-Mateo

Eintritt frei. Spenden sind willkommen.
12
Bei dieser Veranstaltung kann man sich mit anderen treffen, um gemeinsam an kreativen Projekten wie Nähen, Stricken, Malen, Miniaturen oder weiteren zu arbeiten.
Man kann sich dabei austauschen oder sich gegenseitig helfen.
Eine der Ideen ist, dass man angefangene Projekte, die zuhause liegenbleiben, zu diesem Anlass in Angriff nehmen kann.

Es gibt auch Workshops, die vor Ort stattfinden, falls man kein eigenes Projekt zum Mitbringen hat.

14.09.2025 14:00–16:30 Uhr
auch am 12.10., 19.11., 07.12.

Freizeitheim Linden
Windheimstraße 4
30451 Hannover

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Kostenlos/Vergessene-DIY%27s

Eintritt frei.
13
Weitere Stadtteile / 14.09. Fest der Vielfalt – Faustgelände
« Letzter Beitrag von Medien am 10. Sep. 2025, 12:27:29 »
Dieses Fest wird von verschiedenen Vereinen, migrantischen Organisationen, Gruppen und Kollektiven zum interkulturellen Austausch veranstaltet.
Es gibt ein Bühnenprogramm mit Tanz und Musik, Mitmachaktionen, Infostände, Workshops und Essensangebote.

14.09.2025 12:30 Uhr

Kulturzentrum Faust e.V.
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover

Eintritt frei.

https://www.kulturzentrum-faust.de/veranstaltungen/september/140925-fest-der-vielfalt.html
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Feste-Festivals/Fest-der-Vielfalt
Webseite mit Bildern vergangener Feste: https://web.iik-hannover.de/fest-der-vielfalt
 
14
Weitere Stadtteile / 14.09. Entdeckertag der Region Hannover
« Letzter Beitrag von Medien am 10. Sep. 2025, 12:00:52 »
Sonntag, der 14. September, ist der 38. Entdeckertag. Es gibt an diesem Tag über 40 Tourenziele – das sind Kultur- und Informationsangebote, Mitmachaktionen für Kinder und weiteres.

Einige Beispiele sind die Besichtigung des Steinkohle-Stollens in Barsinghausen, Kunstwerke an verschiedenen Orten in Burgwedel und Installationen am Würmsee oder Hundeschwimmen in Garbsen.
Vereine und Einrichtungen wie der Deutsche Amateur-Rundfunk-Club, das Ihme-Zentrum, das Wald-Forum in Misburg, das Sprengel Museum, das Tibet-Zentrum oder die Roboterfabrik öffnen ihre Türen.
Es gibt eine 18 Kilometer lange Wanderung durch die Leinemasch von Pattensen bis zum Opernplatz in Hannover.

Auf dem Opernplatz gibt es die „Regionsbühne“ mit Konzerten ab 11 Uhr. Es spielen die Gewinner eines Schul-Band-Wettbewerbs und verschiedene weitere Gruppen.
In der Nähe des Opernhauses gibt es noch die „Kleinkunstbühne der Vielfalt“ und die „SportRegion-Bühne“, wo Sportvereine ein Programm aus Tanzshows, Turnaufführungen und Kampfkunst bieten.


"Opera house Opernplatz Mitte Hannover Germany.jpg" von Wikipedia-Nutzer Christian A. Schröder (ChristianSchd), lizenziert unter CC BY-SA 4.0.
Auf dem Opernplatz und in der Nähe werden verschiedene Bühnen mit Unterhaltungsprogrammen sein.


Dies sind nur einige Beispiele, die Liste der Veranstaltungen an diesem Tag ist lang: https://www.entdeckertag.de/Tourenziele

Als Besonderheit an diesem Tag gibt es eine Vergünstigung für den Nahverkehr mit Bussen, Stadtbahnen und Zügen. Man kann in allen GVH-Zonen (A, B, C) mit einer Tageskarte für 7,20 € fahren und sogar bis zu den Tourenzielen in Zonen D, E, F. Mit Sozialtarif kostet sie nur 3,60 €.
So kann jeder die Tourenziele in der Region und auch einige in benachbarten Landkreisen günstig erreichen.

Alle Informationen unter: https://www.entdeckertag.de/
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Feste-Festivals/Ent%C2%ADdecker%C2%ADtag-der-Region-Hannover-2025

Eintritt frei.
Einige Veranstaltungen sind nicht mit freiem Eintritt, zum Beispiel kostet die Fahrt in den Steinkohlestollen in Barsinghausen etwas.
15
Weitere Stadtteile / 13. und 14.09. E-Days Hannover – Messe über Elektromobilität
« Letzter Beitrag von Medien am 10. Sep. 2025, 10:33:11 »
Bei dieser zweitägigen Messe geht es um Elektroautos, -räder und -roller. Die Veranstalter zeigen neue Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich.


"Veo electric bike in shadow on a Foggy Bottom sidewalk.jpg" von Wikipedia-Nutzer Ser Amantio di Nicolao, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.

13.09. und 14.09.2025 10:00–18:00 Uhr

Alte Druckerei Hannover
August-Madsack-Straße 1
30559 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Messen-Kongresse/E-Days-Hannover
16
Weitere Stadtteile / 12.09. & 13.09. Tag der Geothermie 2025
« Letzter Beitrag von Medien am 09. Sep. 2025, 13:08:53 »
Geothermie ist die Nutzung von Erdwärme als Energiequelle. Sie gilt als erneuerbare und umweltfreundlichere Energie.


"NesjavellirPowerPlant edit2.jpg" von Wikimedia-Nutzer Gretar Ívarsson, gemeinfrei.
Geothermie-Kraftwerk in Þingvellir, Island.

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie veranstaltet an diesen beiden Tagen eine Informationsmesse zu dem Thema. Alle, die sich für nachhaltige Energien interessieren, sind willkommen.
Man kann Technik kennenlernen und es gibt Vorträge darüber.
Es gibt außerdem Aktionen für Kinder, ein Kaffee-Velo und eine Gulaschkanone.

12.09.2025 13:00–18:00 Uhr
13.09.2025 10:00–16:00 Uhr

Niedersächsisches Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Stilleweg 2
30655 Hannover

Eintritt frei.
17
Weitere Stadtteile / 11.09. und 14.09. Sonnenuntergang in der Waldstation Eilenriede
« Letzter Beitrag von Medien am 09. Sep. 2025, 12:48:58 »
An diesen beiden Tagen hat die Waldstation Eilenriede bis 19:30 Uhr geöffnet.
Dann kann man den Sonnenuntergang vom Wald-Hochhaus aus beobachten oder fotografieren.
Der Aussichtsturm der Waldstation ist 36 Meter hoch.


"Waldstation Eilenriede Aussichtsturm.jpg" von Wikimedia-Nutzer EvK, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.

Er enthält auch Informationen zu Tieren, die in und auf Eichen wohnen.

Normalerweise kostet die Begehung des Turms 1 € Eintritt, aber diese Veranstaltung ist kostenlos.

11.09., 14.09.2025 10:00–19:30 Uhr

Waldstation Eilenriede
Kleestraße 81
30625 Hannover

Alle Informationen und ein Bild von einem schönen Sonnenuntergang: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/G%C3%A4rten-Gr%C3%BCnes/Sonnenuntergang-in-der-Waldstation

Nur bei gutem Wetter.
18
Weitere Stadtteile / 10.09. Vortrag: Können Universitäten die Demokratie retten?
« Letzter Beitrag von Medien am 09. Sep. 2025, 12:35:38 »
In Universitäten und Hochschulen werden gesellschaftliche Probleme bearbeitet. Dafür ist kritisches Denken nötig, weshalb sie damit Demokratie fördern. Neue Technologien, die erforscht werden, ermöglichen, aktuelle und zukünftige Probleme zu lösen.

In dieser Podiumsdiskussion soll diskutiert werden, welche Rolle Universitäten für demokratische Gesellschaften spielen, vor allem in der gegenwärtigen Krise der Demokratie.

10.09.2025 19:00–21:00 Uhr

Xplanatorium Herrenhausen, Schloss Herrenhausen
Herrenhäuser Str. 5
30419 Hannover

Eintritt frei.

Die Veranstaltung wird auch in einem Livestream übertragen, der auf der Webseite zu finden ist: https://www.volkswagenstiftung.de/de/veranstaltungen/koennen-universitaeten-die-demokratie-retten
19
Weitere Stadtteile / Kostenlose Konzerte ab 10.09.
« Letzter Beitrag von Medien am 09. Sep. 2025, 12:08:41 »
Hier sind einige Musikveranstaltungen mit freiem Eintritt, die in der nächsten Zeit in Hannover stattfinden. 

Konzert mit Jana & Simon

Das Singer-Songwriter-Duo Jana und Simon spielt Coverlieder und eigene Lieder auf Deutsch, Englisch und Spanisch, die sie mit unterschiedlichen Instrumenten begleiten.

10.09.2025 17:30–18:30 Uhr

Kulturtreff Hainholz
Voltmerstr. 36
30165 Hannover

Eintritt frei.
https://kulturtreffhainholz.de/2025/08/14/jana-simon/

Das Konzert findet auf dem Platz vor dem Kulturtreff statt. Bei schlechtem Wetter wird auf der Homepage angekündigt, ob es stattfinden kann.


KIOSK SESSION Rüdiger Ludwig & Christian Edelmann (NDR)

Diese beiden Musiker spielen Kontrabass und Cello in der NDR Radiophilharmonie. Bei dieser Veranstaltung zeigen sie Kammermusik-Duos von Rossini und Boccherini, die selten gespielt werden.

11.09.2025 18:30–20:00 Uhr

Musik Kiosk
Georgstraße 35
30159 Hannover

Eintritt frei.
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/KIOSK-SESSION-R%C3%BCdiger-Ludwig-Christian-Edelmann-NDR


Wenn Opernkomponisten Lieder schreiben

Die brasilianische Sopranistin Rafaela Fernandes und der italienische Pianist Francesco Greco bieten Stücke von Wagner, Strauss, Mascagni, Puccini und Verdi dar.
Das Konzert findet im historischen Börsengebäude statt, was als besonderes Baudenkmal Hannovers gilt.

12.09.2025 18:00 Uhr

Börse Hannover
An der Börse 2
30159 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Klassik/Wenn-Opernkomponisten-Lieder-schreiben
Es wird um Anmeldung gebeten, weil die Plätze begrenzt sind. E-Mail-Adresse zur Anmeldung unter dem Link oben.
20
Weitere Stadtteile / Antw:Silent Book Club – 09.09. [08.07.] Stadtbibliothek Misburg
« Letzter Beitrag von Medien am 08. Sep. 2025, 12:58:16 »
Am 09.09. findet der Silent Book Club in der Stadtbibliothek Misburg wieder statt.
Er ist immer am 2. Dienstag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr.

Stadtbibliothek Misburg
Waldstraße 9
30629 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-%C3%96ffnungszeiten/Stadtbibliothek-Misburg/Veranstaltungen-Termine
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10