Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Weitere Stadtteile / 20.09. World Cleanup Day
« Letzter Beitrag von Medien am 17. Sep. 2025, 12:25:46 »
Am 20. September ist der „World Cleanup Day“, an dem weltweit zu Müllsammelaktionen aufgerufen wird.
Auch in Hannover und Umgebung gibt es verschiedene Müllsammelaktionen dazu.

Eine der Aktionen ist am 20.09., 13:00–16:00 Uhr auf der Faustwiese, zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover.
Dort gibt es allerdings schon so viele Teilnehmer, dass man nur mitmachen kann, wenn man eigene Ausrüstung wie etwa Müllgreifer, Handschuhe und Müllsäcke mitbringt.

Auf dem Vahrenheider Markt ist ebenfalls eine Müllsammelaktion von 10:00–13:00 Uhr geplant.
Von 13:00–16:00 Uhr gibt es eine Aktion auf der Wildnis-Fläche „Alter Betriebshof“ in der Eilenriede, Hohenzollernstraße 57.

Alle Aufräumaktionen des Tages kann man auf dieser Karte sehen – es gibt noch mehr in Hannover und Umgebung: https://www.worldcleanupday.de/alle-cleanups/

Zum Abschluss des Aktionstags wird vom Studentischen Gesundheitsmanagement des Zentrums für Hochschulsport ein Filmabend veranstaltet. Es wird der Film „Ocean Film Tour Vol. 11“ gezeigt, der aus einer Reihe der „besten Meeresfilme“ besteht. Es sind Filme über Grindwale, Apnoetauchen, Meeresalgen, Surfen und Meeres-Rudern.

20.09.2025 17:00–21:00 Uhr

Tanzraum | SportCAMPUS
Am Moritzwinkel 6
30167 Hannover

Eintritt frei.

Man muss sich jedoch vorher anmelden und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unter diesem Link:

https://www.sustainability.uni-hannover.de/de/green-office/news/aktuelles-detailansicht/news/save-teh-date-world-cleanup-day-2025
2
Im Stadtteilzentrum KroKuS gibt es die Ausstellung „colorful motions“ der Künstlerin Alina Rohrßen zu sehen.
An zwei Terminen werden kostenlos Gespräche und Führungen mit ihr angeboten.

18.09.2025 sowie 01.10.2025, 17:00–18:00 Uhr

Stadtteilzentrum KroKuS
Thie 6
30539 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Stadtteilzentrum-KroKuS/Aktuelles-Programm/Ausstellungsf%C3%BChrung-mit-Alina-Rohr%C3%9Fen-am-18.09
3
Weitere Stadtteile / 18.09. Literarischer Spaziergang mit Marie
« Letzter Beitrag von Medien am 16. Sep. 2025, 12:30:14 »
Die Literarische Komponistin und Rezitatorin Marie Dettmer führt auf diesen Rundgang in Linden am Rand der Ihmeaue.
Sie trägt dabei Literarisches aus der Vergangenheit von verschiedenen Autor*innen vor.

18.09.2025 17:00–18:30 Uhr

Treffpunkt: Deisterstraße/ Ecke Von-Alten-Allee
30449 Hannover
Eintritt frei.

Informationen zur Anmeldung unter diesem Link: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Kostenlos/Literarischer-Spaziergang-mit-Marie
4
Beim KIOSK TALK im Musik Kiosk werden regelmäßig interessante Persönlichkeiten zu Gesprächsrunden eingeladen.
Uli Kniep ist seit 1986 Radiomoderator und Musikjournalist, der in seiner Karriere frühere Idole wie Steve Marriott, David Bowie oder Eric Clapton treffen durfte.
Er berichtet über amüsante Interviews mit Musikern und Umbrüche in den Medien, die er beim NDR, ffn, vh-1 und Radio 21 mitgemacht hat.
Er zeigt dazu Bilder aus 40 Jahren Musikjournalismus, zum Beispiel von ihm mit der Band Scorpions (siehe Link).

17.09.2025 18:30–20:00 Uhr

Musik Kiosk
Georgstraße 35
30159 Hannover

Eintritt frei.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Lesungen-Vortr%C3%A4ge/KIOSK-TALK-mit-Uli-Kniep-Music-was-my-first-love
5
Es gibt offene Fragen zur Sicherheit in Europa angesichts des Kriegs in der Ukraine und der Regierung der USA.
Experten diskutieren darüber, wie eine Sicherheitsordnung aussehen kann, die Stabilität, Demokratie und Frieden gewährleistet.

16.09.2025 19:00–21:00 Uhr

Xplanatorium Herrenhausen, Schloss Herrenhausen
Herrenhäuser Str. 5
30419 Hannover

Eintritt frei.

https://www.volkswagenstiftung.de/de/veranstaltungen/zwischen-krieg-und-frieden-wege-zu-einer-neuen-sicherheitsarchitektur-europas

Auf dieser Webseite wird die Veranstaltung in einem Livestream übertragen werden.
Üblicherweise kann man die Aufzeichnungen der Volkswagenstiftung-Veranstaltungen auch hinterher anschauen.
6
Weitere Stadtteile / Kostenlose Ausstellungen 26
« Letzter Beitrag von Medien am 15. Sep. 2025, 10:59:14 »
Hier sind wieder einige kostenlose Ausstellungen in Hannover, die aktuell laufen oder in Kürze anfangen.

Local Archive V2 – analoge Fotografie

Details und Vorschaubilder unter:
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Meldungen/Kostenlos-ins-Museum/Local-Archive-V2

Dies ist eine Fotoausstellung von sechs jungen Fotograf*innen aus Hannover, die analog fotografieren. Diese Fotos wurden wie früher entwickelt und getrocknet. Es geht in der Ausstellung auch um diese analoge Technik.

04.09.2025–30.09.2025
montags–freitags 08:00–22:00 Uhr
samstags, sonntags 10:00–18:00 Uhr

Freizeitheim Linden
Windheimstraße 4
30451 Hannover

Eintritt frei.


Luise von Rohden: Ohne feste Kleiderordnung

Details und Vorschaubilder unter:
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Luise-von-Rohden-Ohne-feste-Kleiderordnung
https://www.luisevonrohden.de/news/
Webseite der Künstlerin mit Bildern: https://www.luisevonrohden.de/

Luise von Rohden macht abstrakte minimalistische Tuschezeichnungen und Papierfaltungen.
Es geht um Muster und Strukturen.

04.09.2025–15.11.2025
freitags, samstags 16:00–19:00 Uhr

Künstlerinnengespräch:
Freitag, 10.10.2025, 18:00 Uhr

Kunstraum Friesenstraße
Friesenstraße 15
30161 Hannover

Eintritt frei.
 

Daughters – Bilder und Interiordesign

Details unter:
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Daughters

Fünf Schwestern stellen ihre Kunst vor.
Das Geschäft Elfie & Ignaz „Vintage Institut“ wird zum Jahresende geschlossen und diese Ausstellung ist ein Abschied.

06.09.2025–27.09.2025
dienstags–samstags 12:00–19:00

Elfie & Ignaz - Vintage Mode und Living
Oberstraße 8
30167 Hannover

Eintritt frei.
7
Die Häkelrunde findet wieder statt am 15.09.
8
Weitere Stadtteile / Antw:17.09. [21.05.] Klima Café – Katastrophen aushalten
« Letzter Beitrag von Medien am 15. Sep. 2025, 10:18:10 »
Diese Veranstaltung findet wieder statt am 17.09.2025, 19:00 Uhr.
9
Kantine / Speiseplan 15.9.-19.9.25
« Letzter Beitrag von amphore am 12. Sep. 2025, 07:43:39 »
... anbei der Speiseplan der dritten Septemberwoche, guten Appetit ...
10
Vom 19.–28. September 2025 ist die Woche der Demenz , womit auf die Situation von Menschen mit Demenz aufmerksam gemacht werden soll.
Im Rahmen dieser Woche wird beim Kulturtreff Hainholz der Spielfilm „Mittagsstunde“ gezeigt.
Es ist eine deutsche Romanverfilmung aus dem Jahr 2022 mit Charly Hübner in der Hauptrolle. Es geht um einen Uni-Dozenten, der in das kleine Dorf seiner Kindheit zurückkehrt, um sich um seine alternden Eltern zu kümmern. Seine Mutter wird zunehmend dement und läuft häufig weg. Es ist ein Familiendrama, in dem es auch um das Verschwinden von Dörfern geht.

Der Film wird zusammen mit dem Cinema del Sol, dem solar betriebenen Wanderkino, gezeigt.
Stühle sind vorhanden und es werden Getränke angeboten.

Bei schlechtem Wetter wird der Film im Saal des Kulturtreffs gezeigt.

12.09.2025 19:00 Uhr

Kulturtreff Hainholz
Voltmerstr. 36
30165 Hannover

Eintritt frei.

https://kulturtreffhainholz.de/2025/08/14/mittagsstunde/
Seiten: [1] 2 3 ... 10